Ein exzellenter Workshop für den richtigen Ton
Wie klinge ich eigentlich – und wie will ich klingen? Sprache und Stimme sind etwas sehr Persönliches und sie prägen, wie wir wahrgenommen werden. Unter der Anleitung von Medientrainerin Sylvia Reim setzten sich die Teilnehmerinnen des Excellence Clubs intensiv mit ihrer eigenen Stimme auseinander. Sie lernten, wie Atem, Haltung und Ausdruck zusammenwirken und welche Wirkung sie damit erzielen können. […]Weiterlesen zu Ein exzellenter Workshop für den richtigen Ton
Tagungsrückblick: „Writing in Transformation. Schlaglichter auf eine Kulturtechnik im Wandel“ vom 6. bis 7.11.2025
Über 100 Teilnehmer*innen aus Deutschland, der Schweiz, Luxemburg und Österreich nahmen – sowohl in Präsenz als auch online – an der Tagung am 6. und 7. November 2025, die in Kooperation mit der GewissS (Gesellschaft für wissenschaftliches Schreiben), dem CTL der Universität Wien und dem Writing Center der FHWien der WKW durchgeführt wurde, teil. Ziel […]Weiterlesen zu Tagungsrückblick: „Writing in Transformation. Schlaglichter auf eine Kulturtechnik im Wandel“ vom 6. bis 7.11.2025
„Breathe, Focus, Thrive“ mit Christin Gerstorfer
Wie Atmung Leistung formt – das zeigte die österreichische Freediving-Athletin und FHWien-Alumna Christin Gerstorfer am 4. November in einem interaktiven Career Talk am Campus der FHWien der WKW. Ausgehend von ihrer eigenen Reise vom Burnout zur mentalen Stärke vermittelte sie praktische Techniken, die Studierenden und AbsolventInnen helfen, Fokus, Resilienz und Motivation im Studium und Beruf […]Weiterlesen zu „Breathe, Focus, Thrive“ mit Christin Gerstorfer
Einblicke in den Arbeitsalltag und Praxis der BDO Austria
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Mentoring“ hatten die Studierenden des ersten Semesters im Bachelor-Studiengang Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen am 23. September 2025 die Gelegenheit, das Unternehmen BDO näher kennenzulernen. BDO zählt mit rund 1.100 MitarbeiterInnen in Österreich zu den führenden Anbietern in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, wirtschaftsrechtliche Beratung und Consulting. […]Weiterlesen zu Einblicke in den Arbeitsalltag und Praxis der BDO Austria
Einblicke in Kultur, Events & Kulinarik in Wien
Im Rahmen des Master-Studiengangs Urban Tourism & Visitor Economy Management analysieren unsere Studierenden im Modul „Advanced Tourism Perspective & Practice“ zentrale Bereiche des urbanen Tourismus. An drei intensiven Tagen tauchten die Studierenden tief in Wiens kulturelle, wirtschaftliche und kulinarische Tourismuslandschaft ein – begleitet von ExpertInnen aus der Praxis. […]Weiterlesen zu Einblicke in Kultur, Events & Kulinarik in Wien
Baustelle Zukunft: Studierende besuchen das LeopoldQuartier
Wie kann das Wohnen und Arbeiten der Zukunft aussehen? Studierende des Studienbereichs Real Estate Management wollten es genau wissen – und besuchten die Baustelle des LeopoldQuartiers im zweiten Wiener Gemeindebezirk unweit des Augartens und des Zentrums. […]Weiterlesen zu Baustelle Zukunft: Studierende besuchen das LeopoldQuartier
Über die „Ethik der künstlichen Intelligenz“ – die Responsible Management Lectures (RML) 2025
Die Responsible Management Lectures (RML) bieten im Wintersemester 2025/26 zwei öffentliche und kostenlose Online-Vorträge zu “Ethics of Artificial Intelligence” mit Dr. Carolina Villegas-Galaviz (Fordham University, New York, USA) und Prof. Bernd Stahl (University of Nottingham, UK). […]Weiterlesen zu Über die „Ethik der künstlichen Intelligenz“ – die Responsible Management Lectures (RML) 2025
Unternehmerisches Handwerk praxisnah erleben
Wie lassen sich Strategie, Leadership und Finanzwissen greifbar machen? Durch echtes Tun! […]Weiterlesen zu Unternehmerisches Handwerk praxisnah erleben
Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus – Anna-Vera Deinhammer als Speakerin gefragt
Als Stiftungsprofessorin für Sustainable Real Estate Development an der FHWien der WKW bringt FH-Prof. Anna-Vera Deinhammer nicht nur ihre Expertise in die Lehre und Forschung ein, sondern engagiert sich auch aktiv auf internationalen Plattformen. […]Weiterlesen zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus – Anna-Vera Deinhammer als Speakerin gefragt
Was ist ein berufsbegleitendes Studium? Und geht das überhaupt?
Studium, Job, Freizeit, Familie, Freunde – das alles unter einen Hut zu bringen, klingt erstmal nach einem echten Balanceakt. Aber: Es ist machbar! 🎯 Und zwar mit einem berufsbegleitenden Studium an einer Fachhochschule. Was das genau bedeutet, für wen es geeignet ist und wie sich das Leben dabei organisieren lässt – hier gibt’s die wichtigsten Antworten und Tipps. […]Weiterlesen zu Was ist ein berufsbegleitendes Studium? Und geht das überhaupt?