Zum Hauptinhalt springen

Campus-Blog & News

Gute Miene zu bösen Spielen? Markus Scholz über die Fußball-WM 2022 in Doha

7. März 2022

Auf die Olympischen Winterspiele in Peking folgt die Fußball-WM 2022 in Doha. Wieder stehen Menschenrechte auf dem Spiel. Ist die rote Karte für Katar und Konsorten angezeigt? Der Wirtschaftsethiker FH-Prof. Dr. Markus Scholz meint: Ja. Der Standard Forschung Spezial sprach mit FH-Prof. Dr. Markus Scholz, Leiter unseres Institute for Business Ethics & Sustainable Strategy (IBES), […]Weiterlesen zu Gute Miene zu bösen Spielen? Markus Scholz über die Fußball-WM 2022 in Doha

IBES Alumni Story: Julia Prattinger

25. Januar 2022

Titel der Masterarbeit: „The Future is Circular“ – (Dynamische) Fähigkeiten für nachhaltigkeitsorientierte Innovation in der Kreislaufwirtschaft Master: Organisations- und Personalentwicklung, abgeschlossen 2021 […]Weiterlesen zu IBES Alumni Story: Julia Prattinger

Markus Scholz in POLITICO und als Speaker zum Thema „Olympische Spiele & Wirtschaftsethik“

12. Januar 2022

Prof. Dr. Markus Scholz, Head of IBES der FHWien der WKW, hält am 17. Jänner 2022 um 19:30 einen Vortrag im Zuge der Veranstaltungsreihe „Olympia und Propaganda“. Sein Vortrag trägt den Titel „Olympische Spiele aus der Sicht der Wirtschaftsethik“. Die kommenden Olympischen Winterspiele 2022 finden in China statt. Ziel dieser Online-Veranstaltungsreihe ist es, auf die […]Weiterlesen zu Markus Scholz in POLITICO und als Speaker zum Thema „Olympische Spiele & Wirtschaftsethik“

Wenn Unternehmen politisch sind

22. Dezember 2021

In einem Gastkommentar in der Tageszeitung Der Standard schreiben Markus Scholz, Leiter unseres Institute for Business Ethics & Sustainable Strategy (IBES), sowie Thomas Beschorner von der Universität St.Gallen (HSG) über deutsche und österreichische Unternehmen, die sich als „Corporate Citizen” fürs Impfen starkmachen. Den Artikel können Sie hier nachlesen. […]Weiterlesen zu Wenn Unternehmen politisch sind

Does Your Business Need a Human Rights Strategy?

7. Dezember 2021

Die Verantwortung von Unternehmen zur Verteidigung von Menschenrechten: Analysen und Strategien Unternehmen werden regelmäßig mit Menschenrechtsverletzungen konfrontiert. Obwohl der Schutz der Menschenrechte historisch gesehen primär bei Regierungen liegt, tragen Unternehmen als sogenannte Corporate Citizen ebenfalls eine Verantwortung. Prof. Dr. Markus Scholz (Leiter des Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy an der FHWien der WKW) […]Weiterlesen zu Does Your Business Need a Human Rights Strategy?

We CARe – Der Unternehmenspartnerworkshop für strategisches Nachhaltigkeitsmanagement

18. November 2021

Am 16. November 2021 fand der erste Workshop für Unternehmenspartner des Josef Ressel Zentrums für Collective Action und Responsible Partnerships (JR-Zentrum CARe), organisiert vom Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy an der FHWien der WKW, statt. Mit an Bord waren das Stadt Wien Kompetenzteam Change for Corporate Sustainability (TransformS) sowie die Partnerunternehmen Josef Manner […]Weiterlesen zu We CARe – Der Unternehmenspartnerworkshop für strategisches Nachhaltigkeitsmanagement

Vorlesungsreihe Responsible Management Lectures im Oktober 2021

2. September 2021

Das Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy der FHWien der WKW lädt zur öffentlichen Vorlesungsreihe mit prominenten Gästen. Die Klimakrise und nicht zuletzt die Covid-19 Pandemie unterstreichen die Dringlichkeit für eine Transformation der sozioökonomischen Rahmenbedingungen unseres gesellschaftlichen Lebens. Mit der Vorlesungsreihe „Responsible Management Lectures“ möchten wir einen interdisziplinären Diskurs über die Zukunft unseres Wirtschaftssystems […]Weiterlesen zu Vorlesungsreihe Responsible Management Lectures im Oktober 2021

Forschungskolloquium: Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf den Tourismus in Österreich

14. April 2021

Das Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) organisiert zur Förderung und Stärkung des wissenschaftlichen Diskurses an der FHWien der WKW regelmäßig interne Forschungskolloquien. Es werden aktuelle Forschungsarbeiten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der FHWien der WKW und anderer Forschungseinrichtungen präsentiert. Originäre Journalartikel, Buch- und Konferenzbeiträge etc. werden unabhängig von ihrem Stadium vorgestellt und diskutiert. […]Weiterlesen zu Forschungskolloquium: Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf den Tourismus in Österreich

FH-Prof. Dr. Markus Scholz im Magazin „die Wirtschaft“ zum Thema Menschenrechte

11. März 2021

FH-Prof. Dr. Markus Scholz, Head of Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy, FHWien der WKW, wurde vom Magazin „die Wirtschaft“ zum Thema Menschenrechte interviewt. Herr FH-Prof. Scholz spricht über die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen beim Schutz von Menschenrechten. Um dieser Verantwortung nachzukommen, braucht es eine bessere Vernetzung von Unternehmen in Form sogenannter Collective Actions. […]Weiterlesen zu FH-Prof. Dr. Markus Scholz im Magazin „die Wirtschaft“ zum Thema Menschenrechte

Markus Scholz als Keynote Speaker bei der Veranstaltung „Innovation in Zeiten der Pandemie“

22. Februar 2021

FH-Prof. Dr. Markus Scholz hält am 23. Februar 2021 um 16:30 eine Keynote im Zuge der Veranstaltung „Innovation in Zeiten der Pandemie – innovative Produktion & Fertigung in herausfordernden Zeiten“. In seinem Vortrag geht es um Collective Action in der pharmazeutischen Industrie im Zusammenhang mit der COVID-19-Krise. Markus Scholz wird einerseits die politische Verantwortung von […]Weiterlesen zu Markus Scholz als Keynote Speaker bei der Veranstaltung „Innovation in Zeiten der Pandemie“