Zum Hauptinhalt springen

Campus-Blog & News

“Zufußgehen in der Inneren Stadt”: Lessons to learn für Planungsprozesse

15. Mai 2025

Im Rahmen ihres Forschungsprojekts „Learning Journey – Zufußgehen durch die Innere Stadt“ untersucht die Stiftungsprofessorin für nachhaltige Stadt- und Tourismusentwicklung Cornelia Dlabaja zentrale Herausforderungen und Lösungsansätze für die Stadtentwicklung im ersten Bezirk Wiens. Im Fokus steht dabei, wie Planungsprozesse nachhaltiger, inklusiver und lebenswerter gestaltet werden können – für BewohnerInnen, TouristInnen und Wirtschaftstreibende gleichermaßen. […]Weiterlesen zu “Zufußgehen in der Inneren Stadt”: Lessons to learn für Planungsprozesse

Forschungsprojekt: Subjektives Wohlbefinden von MuseumsbesucherInnen

15. Mai 2025

Kann man Wohlbefinden messen? Und wie wohl fühlen sich BesucherInnen bei den “Free Friday Night”- Events des Belvedere Museums? In einer spannenden Kooperation untersuchten Andreas Minichberger und Daniela Wagner vom Studienbereich Tourism & Hospitality Management sowie Masterstudentin Camila Alves Sanches das Wohlbefinden der BesucherInnen während der beliebten kostenfreien Eventreihe im Oberen Belvedere. […]Weiterlesen zu Forschungsprojekt: Subjektives Wohlbefinden von MuseumsbesucherInnen

Mit angewandter Forschung die Zukunft gestalten

14. Mai 2025

Beim 18. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen, das am 7. und 8. Mai 2025 am FH Campus Wien stattfand, präsentierten zahlreiche Forschende der FHWien der WKW ihre Ergebnisse unter der Devise „Doing Research – Shaping the Future“. […]Weiterlesen zu Mit angewandter Forschung die Zukunft gestalten

Mobilität neu denken: Studierende zu Gast im Ministerium

17. April 2025

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit im Tourismus? Und wie können innovative Mobilitätslösungen dazu beitragen, den Klimaschutz voranzutreiben? […]Weiterlesen zu Mobilität neu denken: Studierende zu Gast im Ministerium

Stiftungsprofessorin Cornelia Dlabaja als Expertin im Medienrampenlicht

2. April 2025

Cornelia Dlabaja, Stiftungsprofessorin für nachhaltige Stadt- und Tourismusentwicklung an der FHWien der WKW, war in den letzten Wochen in verschiedenen Medien zu diversen Themen präsent. Ihre Expertise war in zahlreichen Interviews und Diskussionen gefragt, die sich mit aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Stadtentwicklung, Tourismus und gesellschaftlicher Wandel befassten. […]Weiterlesen zu Stiftungsprofessorin Cornelia Dlabaja als Expertin im Medienrampenlicht

Austria Center Vienna – Zu Besuch in Österreichs größtem Konferenzzentrum

27. März 2025

Im Rahmen der Vertiefung “Management touristischer Verkehrsträger” besuchten Tourismus-Studierende der FHWien der WKW im Sommersemester das Austria Center Vienna (ACV). […]Weiterlesen zu Austria Center Vienna – Zu Besuch in Österreichs größtem Konferenzzentrum

Caring for the City: Internationale Studierende forschten an der Schnittstelle von Stadtentwicklung und Tourismus

27. März 2025

Vom 17. bis 21. März 2025 wurde Wien zum interdisziplinären Stadtlabor für Stadtentwicklung und Tourismus, als die FHWien der WKW ihr erstes Erasmus Blended Intensive Program (BIP) "Caring for the City: Placemaking in the interplay of urban development and tourism" veranstaltete. Das Erasmus-Intensivprogramm brachte Studierende und ExpertInnen aus ganz Europa zusammen, um nachhaltige Stadtplanungs- und Visitor-Economy-Strategien im Herzen der österreichischen… […]Weiterlesen zu Caring for the City: Internationale Studierende forschten an der Schnittstelle von Stadtentwicklung und Tourismus

Einblick in die Reisebranche: Ein Besuch bei Columbus Reisen

7. März 2025

Am 27. Februar 2025 erhielten Bachelor-Studierende des Studiengangs Tourismus-Management der FHWien der WKW einen exklusiven Einblick in die Welt der Reisebranche. Im Rahmen der Vertiefung "Management touristischer Verkehrsträger" besuchten sie die Zentrale von Columbus Reisen, einem der führenden Reiseunternehmen Österreichs. […]Weiterlesen zu Einblick in die Reisebranche: Ein Besuch bei Columbus Reisen

Dualer Tourismus-Bachelor: Mittendrin, statt nur dabei

27. Februar 2025

Seit nunmehr fünf Monaten befinden sich unsere dualen Bachelor-Studierenden des Studiengangs Tourismus-Management in ihren Praxisphasen und übernehmen dort bereits viel Verantwortung. In wöchentlichen Reportings berichten sie über ihre ersten Erfahrungen und welche Verantwortung sie bereits übernehmen dürfen. […]Weiterlesen zu Dualer Tourismus-Bachelor: Mittendrin, statt nur dabei

Fokus on Well-Being – Erfolg beim EMCup 2025

25. Februar 2025

Vom 9. bis 10. Februar 2025 nahmen vier Studierende aus dem 1. Semester des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management am prestigeträchtigen 17. European Mise en Place Cup in Maastricht, Niederlande, teil. Begleitet wurden sie von Coach Andrew Pullen, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite stand. Ana Peric, Hannah Reithofer, Kate Melcher und Ilja Ratner haben die FHWien der WKW dabei würdig… […]Weiterlesen zu Fokus on Well-Being – Erfolg beim EMCup 2025