Das Team der FHWien der WKW agiert in drei Schwerpunktbereichen, in denen Sie Ihre Expertise, Ihre Persönlichkeit und Ihre Talente einbringen können:
Lehre
Sie bilden die Fach- und Führungskräfte von morgen wirtschaftsnah und praxisorientiert aus.
Verwaltung
Sie gestalten aktiv den reibungslosen Ablauf unseres Fachhochschulbetriebes mit.
Forschung
Sie forschen anwendungsorientiert für die Praxis und kooperieren interdisziplinär und international.
Onboarding-Plan
Aller Anfang ist schwer? Genau das möchten wir verhindern. Ihren Einstieg in das TeamLife der FHWien der WKW unterstützen wir mit einem mehrstufigen Onboarding-Plan. Mit unterschiedlichen Maßnahmen gestalten wir den Start für Sie so leicht wie möglich:
Unsere Werte
Vielfältig
Wir sind aufgeschlossen für Neues und fördern innovatives Denken und Handeln. Bei uns arbeiten Menschen mit vielfältigen Kompetenzen und Lebenserfahrungen. Diese Vielfalt sehen wir als besondere Stärke. Wir sind familienfreundlich und arbeiten gerne in multikulturellen Teams. Im Umgang miteinander stehen Vertrauen, Respekt und Wertschätzung an oberster Stelle.
Interessant
Wir wollen die Zukunft mitgestalten, die immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen für uns bereithält. Wir schätzen das abwechslungsreiche Arbeiten in einer modernen Hochschule, die im direkten Dialog mit der Wirtschaft steht. Besonders wichtig ist uns, dass sich die Lehre an Forschung und Praxis orientiert und immer auf dem neuesten Stand ist.
Sinnvoll
Für uns ist die Arbeit im Bildungsbereich mehr als ein Beruf. Wir liefern der Wirtschaft und den Wissenschaften wichtige Impulse und erarbeiten Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit. Und wir schauen immer nach vorne. Mit großem Engagement unterstützen wir unsere Studierenden, die erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen für das Berufsleben zu erwerben.
Unsere Job-Angebote
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Unser Team
Unsere MitarbeiterInnen erzählen über ihre Erfahrungen mit der FHWien der WKW als Arbeitgeberin und über ihre Aufgabenfelder.
Unser Angebot
Welche Rahmenbedingungen machen unser TeamLife attraktiv? Erfahren Sie mehr über flexible Zeiteinteilung, Weiterbildung und weitere Benefits!
Fragen & Antworten (FAQ)
Alles rund um Ihre Bewerbung
Wir suchen laufend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit uns die exzellente Qualität unserer Lehre und Forschung auch in Zukunft sicherstellen. Unser Team arbeitet in den drei Schwerpunktbereichen Lehre, Forschung und Verwaltung, in die Sie Ihre Expertise, Ihre Persönlichkeit und Ihre Talente einbringen können.
Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können, bewerben Sie sich bitte direkt bei der offenen Stelle ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.
Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können, ist jedenfalls ein aktueller Lebenslauf notwendig. Falls Sie Ihre Beweggründe für die Bewerbung näher erläutern möchten, freuen wir uns über ein Motivationsschreiben. Halten Sie zudem Ihre relevanten Dienstzeugnisse bereit – diese benötigen wir spätestens vor dem Online-Interview. Gerne können Sie diese bereits bei Ihrer Bewerbung mitschicken.
Jede eingehende Bewerbung wird von uns sorgfältig bearbeitet. Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie schnellstmöglich eine Rückmeldung von unserem Recruiting-Team.
Ja, sehr gerne. Sollte aktuell kein passendes Jobangebot in unserer Jobbörse dabei sein, freuen wir uns jederzeit über Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung.
Auch wenn wir derzeit keine passende Position anbieten können, nehmen wir Ihre Unterlagen gerne in Evidenz und melden uns, sobald sich eine passende Möglichkeit ergibt.
- Werden Sie in unserer Jobbörse fündig.
- Bewerben Sie sich schnell und einfach online.
- Sie durchlaufen den Auswahlprozess, in dem es uns besonders wichtig ist, neben Rahmenbedingungen wie dem Gehalt oder der Arbeitszeit, den Fokus auf Ihre fachlichen Qualifikationen sowie den kulturellen Fit zu legen. Dabei findet das erste Kennenlernen Online statt, gefolgt von einem persönlichen Gespräch in Runde zwei.
- Wenn es für beide Seiten passt, begrüßen wir Sie im Team der FHWien der WKW.
- Ihren Einstieg in das TeamLife der FHWien der WKW unterstützen wir mit unserem mehrstufigen Onboarding-Plan.
Ihre Daten werden innerhalb von sieben Monaten nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung für die weitere Speicherung Ihrer Daten erteilt haben („Bewerberpool“), speichern wir Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung, höchstens jedoch für 12 Monate ab Beendigung des Bewerbungsverfahrens.
Es werden keine Reisekosten oder andere Kosten, die im Zusammenhang mit den Bewerbungsgesprächen anfallen, ersetzt.
Vor allem während der Sommermonate nehmen wir immer wieder Praktikantinnen und Praktikanten auf. Schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung, wenn Sie sich für zukünftige Praktikumsplätze bewerben möchten.
Bei Fragen zu einem konkreten Job oder Ihrer aktuellen Bewerbung betreffend, wenden Sie sich bitte an die Recruiterin, die die offene Stelle betreut. Die Kontaktdaten sind direkt bei der offenen Stelle zu finden.
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich gerne an karriere@fh-wien.ac.at.
Onboarding und Einblicke in Ihren Arbeitsalltag
Ihren Einstieg in das TeamLife der FHWien der WKW unterstützen wir mit einem mehrstufigen Onboarding-Plan. Dieser beinhaltet eine Reihe von Maßnahmen, wie:
- Patinnen und Paten, die Tipps geben und Fragen beantworten,
- einen individuellen und zielorientierten Trainingsplan sowie
- regelmäßige Feedback-Gespräche,
die den Start für Sie so einfach wie möglich machen. Alles über unsere Werte sowie unsere Positionierung und Organisation erfahren Sie außerdem direkt von unserer Geschäftsführung beim Welcome-on-Board-Frühstück.
Die FHWien der WKW befindet sich am WKO Campus Wien. Unser Campus liegt zentral am Währinger Gürtel mit einer besonders guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Hier bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- barrierefreie, freundliche und modern ausgestattete Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Tischen,
- Smart-Working-Konzept (je nach Tätigkeit) – flexible Arbeitsplätze in einer innovativen Arbeitsumgebung,
- Smartphones sowie Notebooks für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
- moderne Gemeinschaftsküchen mit Kochmöglichkeit.
DEN typischen Arbeitstag gibt es an der FHWien der WKW nicht – unser Team widmet sich in den drei Schwerpunktbereichen Lehre, Forschung und Verwaltung vielfältigen Aufgaben. Hier geben Ihnen Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichen Bereichen einen Einblick in ihren Berufsalltag.
Eng vernetzt mit den heimischen Unternehmen bietet die FHWien der WKW eine ganzheitliche und praxisbezogene akademische Ausbildung für derzeit über 2.800 Bachelor- und Master-Studierende. Deshalb ist es uns auch sehr wichtig, dass zwei Drittel unserer Lehrenden direkt aus der Wirtschaft kommen. Ein exakt auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnittenes Lehr- und Forschungsangebot bereitet die AbsolventInnen optimal auf ihre Karriere vor. In zahlreichen Projekten kooperiert die FHWien der WKW daher eng mit Unternehmen unterschiedlicher Branchen.
Beim Arbeiten an der führenden Fachhochschule für Management und Kommunikation werden diese drei Werte gelebt und unter dem Begriff „TeamLife“ vereint:
- vielfältig
- interessant
- sinnvoll
Das interne VIS-Zack-Team ist eine Gruppe von Markenbotschafterinnen und Markenbotschaftern aus allen Unternehmensbereichen. Sie entwickeln Maßnahmen, um diese Werte mit Leben zu erfüllen und sichtbar zu machen.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Werte und unser vielfältiges Team!
Bei uns profitieren Sie von der Gleitzeitregelung und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Dabei schätzen unsere Kolleginnen und Kollegen vor allem
- individuelle Teilzeitmodelle,
- hohe Eigenverantwortlichkeit bei der Einteilung der Arbeitszeit,
- die Möglichkeit, Homeoffice-Tage (abhängig von Funktion und Aufgabenbereich) in Anspruch zu nehmen.
Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Benefits, wie z.B. flexible Zeiteinteilung, kontinuierliche Weiterentwicklung, oder Gesundheitsförderung an. Einen vollständigen Überblick über die vielfältigen Benefits, die unser TeamLife attraktiv machen, finden Sie hier.
Um die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterstützen, sind bei uns nicht nur interne Karrieresprünge möglich. Auch ein jährliches Angebot aus einer Vielzahl an Schulungen, Trainings und Workshops steht Ihnen offen. Wir bieten Ihnen:
- ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm
- externe Aus- und Weiterbildung
- Austauschprogramme mit anderen Hochschulen
In Ihrem jährlichen MitarbeiterInnen-Gespräch werden Karriereschritte und Weiterbildungen definiert.
Sie können sich zu unserem Newsletter „TeamLife-Update“ anmelden. Hier erhalten Sie exklusive Einblicke zum TeamLife und wertvolle Informationen zum Arbeiten an der FHWien der WKW. Zudem werden Sie über unsere aktuellen offenen Stellen informiert.
Externe Lehrtätigkeit
Informieren Sie sich im Vorfeld, in welchem Studienbereich Sie lehren möchten, und schicken Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich an die / den Head of Study Programs. Die Kontaktdaten finden Sie beim jeweiligen Studienbereich auf unserer Website.
Zu beachten ist, dass nebenberufliche Lehrende gem. § 7 Abs 2 Z 3 FHG bei der Erteilung des Lehrauftrages für das Semester nachweislich einer anderen voll sozialversicherungspflichtigen Erwerbstätigkeit nachgehen oder sich im Ruhestand befinden müssen.
Bei uns gibt es nicht nur die Möglichkeit, hauptberuflich zu lehren. Im Jahr 2021 beispielsweise waren insgesamt 1.031 Lehrende an unserer Fachhochschule tätig, wobei nur ein kleiner Teil davon hauptsächlich in der Lehre beschäftigt war. Die Mehrheit unserer Lehrenden sind externe ExpertInnen, die direkt aus der Praxis kommen und neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit ihr Wissen an Studierende vermitteln. Insofern lassen sich Lehre, Wissenschaft und Praxis sehr gut vereinen.
Durch die ausgesprochen enge Zusammenarbeit unserer Fachhochschule mit Wirtschaft und Unternehmen ergeben sich zudem auch für die hauptberuflich Lehrenden ein hoher Praxisbezug und vielzählige Kooperationsmöglichkeiten.
Kontakt
Sie haben noch eine Frage zum TeamLife oder den Aufgaben an der FHWien der WKW? Kontaktieren Sie uns gerne, Carmen Hebauer freut sich auf Ihre Nachricht!
Sie möchten Mitglied im Team der FHWien der WKW werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mag.a Carmen Hebauer
Head of Human Resources & Legal







