Wie eine Versicherung junge Menschen über Social Media ansprechen kann, zeigten Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft im Praxisprojekt mit HDI Österreich.
In ihrem zweiten Praxisprojekt im Sommersemester 2025 entwickelten die Vollzeit-Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft der FHWien der WKW (6. Semester) humorvolle und trendige Social-Media-Konzepte für HDI Österreich. Ziel war es, mit informativen und unterhaltsamen Inhalten junge Menschen für das Thema Versicherungen zu begeistern und effektiv zu erreichen.
Versicherung mit (H)AHA
Aufgabe war der Aufbau einer modernen und authentischen Social-Media-Präsenz, die künftig durch HDI eigenständig weitergeführt werden kann. Nach einer umfangreichen Umfeld- und Zielgruppenanalyse starteten die sechs Studierendenteams in die Kreation. Die Ideen reichten dabei von der Einbindung aktueller Gen-Z-Trends, Memes, lustigen Fail-Videos und Influencer-Marketing über die Entwicklung passender Slogans und sogar eines eigenen Jingles bis hin zu einem Maskottchen. Detailliert ausgearbeitete Zeit- und Budgetpläne rundeten die Konzepte ab.
Studiengangsleiter David Dobrowsky und Academic Expert und Lecturer Melanie Gratzer unterstützten die Studierenden als Coaches. Sessions zu Themen wie Storytelling, Budgetierung, Immaterialgüter- und Datenschutzrecht ergänzte ein Lehrendenteam kompetenter FachexpertInnen.
Pitch auf Agenturniveau vor großem HDI-Team
In einem Pitch wurden am 5. Mai 2025 die finalen Konzepte dem begeisterten HDI-Team vorgestellt. Mit dabei waren Vildan Günay, Videoproduktion, Social Media & Website Management, sechs weitere Mitarbeitende aus Vertrieb, Recruiting, Produktmanagement und Prozessentwicklung sowie auch CEO Thomas Lackner:
„Social Media ist ein ganz wichtiger Baustein für die Zukunft der HDI Versicherung. Es ist für uns wichtig, die nächsten Generationen über Social Media mitzunehmen.“
Die Präsentationen überzeugten HDI Österreich sowohl inhaltlich als auch visuell. Die Studierenden haben damit in ihrem letzten Semester ihr gesamtes Fachwissen auf Top-Niveau unter Beweis gestellt und zeigten, wie strategische Kommunikation, Social Media Know-how und kreative Umsetzung ineinandergreifen und Versicherungsthemen informativ und unterhaltsam auf Instagram und TikTok präsentiert werden können.
Interessiert an einem Praxisprojekt mit der FHWien der WKW? Alle Informationen gibt es >> hier