Mit dem Einzug des Sommers neigt sich auch ein weiteres erfolgreiches Studienjahr dem Ende zu. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, lud der Studienbereich Tourism & Hospitality Management seine Lehrenden zu einem stimmungsvollen Semester-Ausklang ein. Viele folgten der Einladung in die frisch renovierten Räumlichkeiten unseres dualen Praxispartners COLUMBUS Reisen: ihr Haus des Reisens.
In entspannter Atmosphäre bot der Abend nicht nur Gelegenheit zum persönlichen Austausch, sondern auch zur Reflexion des vergangenen Semesters und zur Diskussion aktueller Entwicklungen im Studienbereich.
Ein Abend für neue Impulse
Nach der herzlichen Begrüßung durch Florian Aubke, Head of Tourism & Hospitality Management Study Programs, konnten unsere externen LektorInnen einen Einblick in das Tagesgeschäft Österreichs ältesten Reisebüros COLUMBUS Reisen bekommen. Hierbei erzählte die Gastgeberin des “Haus des Reisens” Nicole Glöckl die Geschichte des Unternehmens und unsere dualen StudentInnen Lena Müllner und Magdalena Feurstein boten eine Übersicht der einzelnen Geschäftszweige in denen COLUMBUS Reisen tätig ist.
Im Anschluss ging es direkt in einen Erfahrungsaustausch zum Thema “KI in der Lehre”. Best Practices wurden vorgestellt und in einer offenen Diskussionsrunde teilten Lehrende ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Ideen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Abgeschlossen wurde der Abend mit Einblicken in aktuelle Projekte sowie Veranstaltungen des Studienbereichs im kommenden Studienjahr.
Im Anschluss klang der Abend bei Snacks und Getränken gemütlich aus. In lockerer Runde wurde diskutiert und genetzwerkt – ein gelungener Abschluss eines intensiven Semesters.
Der Studienbereich Tourism & Hospitality Management bedankt sich herzlich bei allen Lehrenden für ihr Engagement, ihre Expertise und ihre Begeisterung für die Lehre. Wir freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Studienjahr – mit frischen Ideen, neuen Impulsen und weiterhin so viel gemeinsamer Leidenschaft für die Ausbildung der Tourismus-Fachkräfte von morgen.