Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Interdisziplinäre Fallstudien“ präsentierten Julian Hagelkrueys, Stephanie Maukner und Valerie Grabner von der Firma Vialto Partners Austria Steuerberatungs GmbH eine interessante Case Study zum Thema „Global Mobility” bzw. grenzüberschreitende Versetzung von Mitarbeitenden.
Vialto Partners ist ein Steuerberatungsunternehmen, das sich auf die grenzüberschreitende Steuerberatung im Bereich der internationalen Personalverrechnung spezialisiert hat, insbesondere in den Bereichen Immigration, Business Travel und Vergütung und passt daher wunderbar zum international orientierten Bachelor-Studiengang Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen.
Steuerliche Fragen bei Auslandsentsendungen
Während der Veranstaltung stellten die ReferentInnen zunächst den Ablauf der Global Mobility Beratung bei Vialto Partners vor und gingen besonders ins Detail bei der steuerlichen Beratung vor, während und nach der Entsendung von MitarbeiterInnen ins Ausland. Fachlich erhielten die Studierenden einen kurzen Überblick über die Behandlung der persönlichen und sachlichen Steuerpflicht von Auslandseinkünften sowie über die Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen.
Im Anschluss arbeiteten die Studierenden in fünf Gruppen an Case Studies zu ausgewählten Beispielen der internationalen Lohnverrechnung. Dabei wurden sie von internationalen Fachverantwortlichen der Firma Vialto Partners unterstützt, welche während dieser Lehrveranstaltung live per Video zugeschaltet wurden. Ein sehr besonderes Setting! Die Studierenden präsentierten ihre Ergebnisse, woraufhin eine spannende fachliche Erläuterung und Diskussion mit starkem internationalem Fokus folgte.
>> Mehr Informationen zum Bachelor-Studiengang Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen