Studierende des Bachelor-Studiengangs Corporate Communication entwickelten innovative Social-Media-Kampagnen für den Zielmarkt Asien im Praxisprojekt mit dem Global Incubator Network Austria (GIN).
Im Sommersemester 2025 erhielten die Studierenden des englischsprachigen Bachelor-Studiengangs Corporate Communication der FHWien der WKW von GIN den Auftrag, Social-Media-Kampagnen zur Ansprache internationaler Start-ups zu erstellen. Die Plattform vernetzt österreichische und asiatische Start-ups, Investoren und Inkubatoren. Ihr Ziel ist es, Innovation in Österreich zu fördern und Start-ups bei der globalen Expansion zu unterstützen.
Social-Media-Kampagnen für GO AUSTRIA
Ziel des Praxisprojekts war es, das „GO AUSTRIA“-Programm von GIN bei internationalen Start-ups in ausgewählten Märkten zu bewerben. Jedes Studententeam analysierte zwei der sechs Zielmärkte – Hongkong, Japan, Singapur, Südkorea, Festlandchina und Israel – und lieferte strategische Markteinblicke, kulturellen Background und dafür passende Kommunikationskonzepte. Von Podcasts über die Implementierung von künstlicher Intelligenz bis hin zu kreativen und einprägsamen Slogans und gut durchdachten, kohärenten Marketing-Mix-Ideen – die vorgeschlagenen Strategien waren nicht nur innovativ, sondern auch passend auf das Markenimage von GIN abgestimmt.
Während des gesamten Projekts wurden die Studierenden von den Coaches Leyla Tavernaro-Haidarian und Heidi Hauer betreut. Lehrveranstaltungen zu Storytelling, Budgetierung und Recht ergänzten die Coachings.
Souveräner Pitch vor dem GIN-Management-Team
Trotz herausfordernder Fragen des GIN-Teams Jan Arpe, Christoph Pekarek und Henry Lembacher zeigten die Studierenden mit Selbstvertrauen ihre Professionalität und ein klares Verständnis der Materie. Jan Arpe, Programmleiter von GO AUSTRIA (GIN), kommentierte:
„Es war wirklich großartig, die Entwicklung der einzelnen Teams zu sehen – vom ersten Briefing über die Zwischenpräsentation bis hin zum finalen Pitch. Wir waren beeindruckt von der Vielfalt und Kreativität der Kampagnen. Wir werden uns beraten, wie wir einige Ideen in unseren eigenen Marketing-Mix integrieren können!“
Durch Praxisprojekte mit Partnerunternehmen aus der Wirtschaft fördert die FHWien der WKW den Praxisbezug, die es den Studierenden ermöglichen, das Wissen vom Studium in einem Realauftrag anzuwenden.
Interessiert an einem Praxisprojekt mit der FHWien der WKW? Alle Informationen gibt es >> hier