Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

Gemeinsame Schreibzeit *E-Learning

26. September 202309:30 – 12:00
Kategorie: Writing Center

Unter dem Motto „gemeinsam statt einsam“ treffen wir uns im virtuellen Schreibsalon und jede/r arbeitet eigenständig, aber in Gesellschaft von Mitschreibenden, am individuellen Schreibprojekt. Die gemeinsame Schreibzeit beinhaltet folgende Programmpunkte: Kurze und kreative Schreibimpulse, um ins Schreiben einzustimmen; individuelle Ziele für die Schreibeinheit festlegen sowie den Fortschritt und weitere Arbeitsschritte reflektieren. Bitte melden Sie sich […]Weiterlesen zu Gemeinsame Schreibzeit *E-Learning

Workshop: Onlinedatenbanken – Effizient arbeiten mit wissenschaftlichen Journalen *E-Learning

26. September 202317:00 – 19:30
Kategorie: Writing Center

Wissenschaftliche Journale gelten als hochwertige Quellen und sind ein zentraler Bestandteil der Literaturrecherche. Wie finde ich relevante Journals? Woher weiß ich, ob ich Zugriff zu bestimmten Journalen habe? Wie gehe ich bei der Suche vor? Diese und weitere Fragen rund um wissenschaftliche Journale diskutieren wir in diesem Workshop. Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen […]Weiterlesen zu Workshop: Onlinedatenbanken – Effizient arbeiten mit wissenschaftlichen Journalen *E-Learning

Workshop: Erste Schritte hin zur Forschungsfrage *E-Learning

28. September 202317:00 – 19:30
Kategorie: Writing Center

In diesem Workshop entwickeln Sie ausgehend von den zentralen Themen Ihres Interessensgebietes eine erste Fragestellung für Ihre Bachelor- bzw. Masterarbeit. Dazu lernen Sie die verschiedenen Arten der Fragestellung kennen, grenzen Ihr Thema ein und diskutieren die Merkmale von Forschungsfragen. Am Ende des Workshops haben Sie einen ersten Entwurf für Ihre Forschungsfrage erstellt. Bitte melden Sie […]Weiterlesen zu Workshop: Erste Schritte hin zur Forschungsfrage *E-Learning

Workshop: Korrekt & elegant Zitieren – Plagiate vermeiden *E-Learning

2. Oktober 202316:30 – 19:00
Kategorie: Writing Center

Im Bearbeiten unserer wissenschaftlichen Arbeiten stützen wir uns auf seriöse Quellen und machen diese Bezugnahmen auch transparent. Was einfach klingt, öffnet in der Praxis jedoch Raum für viele Fragen und Unsicherheiten: Darf ich denn überhaupt noch irgendetwas schreiben, ohne zu zitieren? Wie zitiere ich korrekt? Und wie zitiere ich gar elegant? Der Workshop behandelt Sinn […]Weiterlesen zu Workshop: Korrekt & elegant Zitieren – Plagiate vermeiden *E-Learning

Workshop: How to write an abstract *E-Learning

12. Oktober 202317:00 – 18:30
Kategorie: Writing Center

You see one in every paper, but how do you actually write a good abstract? It is a challenging text type known for its concise characteristics while comprehensively covering the entire paper. As a regular feature of many academic texts, an abstract in English is generally required, sometimes in addition to another language. So, we […]Weiterlesen zu Workshop: How to write an abstract *E-Learning

Analog vs. digital? Schreiblehre neu denken!

13. Oktober 202309:00 – 16:00

Freitag, 13. Oktober 2023, 9:00 – 16:00 Uhr   Veranstaltungsort:  Währinger Gürtel 97, 1180 Wien    Programm 9:00 – 9:30 Ankommen und Registrieren  9:30 – 10:30 Ein- und Ausblicke:   Das Projekt „Writing Lab @FHWien der WKW. Nachhaltig Lese- und Schreibkompetenz fördern durch selbstorganisiertes, exploratives und kollaboratives Lernen“   (Silke Schwaiger und Katrin Miglar)  10:30 – 10:45 Kaffeepause  […]Weiterlesen zu Analog vs. digital? Schreiblehre neu denken!

Workshop: Fokus wissenschaftlicher Arbeiten – Fokus schaffen und halten *E-Learning

17. Oktober 202317:00 – 19:30
Kategorie: Writing Center

Im Unterschied zu anderen Textgattungen sollen wissenschaftliche Arbeiten nicht viele Themen oberflächlich, sondern ein spezifisches Thema in der Tiefe behandeln. Fokus gilt daher als zentrales Qualitätskriterium wissenschaftlicher Arbeiten. Wie ein Fokus konkret geschaffen und von der Themenfindung über die Texterstellung bis hin zur Beantwortung der Forschungsfrage gehalten wird, steht im Zentrum dieses Workshops. Bitte melden […]Weiterlesen zu Workshop: Fokus wissenschaftlicher Arbeiten – Fokus schaffen und halten *E-Learning

Workshop: Feedback zur Forschungsfrage *E-Learning

18. Oktober 202317:00 – 19:30
Kategorie: Writing Center

In diesem Workshop erhalten Sie Feedback zu Ihrer Forschungsfrage. Dazu reichen Sie die Forschungsfrage bitte vorab ein. So liegt ein individuelles Feedback für Sie bereit, wenn Sie in den Online-Schreibraum kommen. Im Workshop diskutieren Sie Ihre Forschungsfrage weiter, teilen Ihre Ideen zur inhaltlichen Konzeption und erhalten dazu weitere Rückmeldungen. Tipps & Tricks für den gesamten […]Weiterlesen zu Workshop: Feedback zur Forschungsfrage *E-Learning

Recherche-Schulung (Tag der Literatur)

24. Oktober 202316:00 – 17:00
Kategorie: Writing Center

In dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick über die Angebote und den Moodlekurs der Bibliothek und erfahren, wie Sie im Online-Katalog und in wissenschaftlichen Datenbanken gezielt mit Suchbegriffen, Hilfsmitteln und Suchstrategien nach wissenschaftlichen Quellen (Journals, Bücher) suchen können. Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen des Schreibzentrums über Moodle an: Schreibzentrum Anmeldung […]Weiterlesen zu Recherche-Schulung (Tag der Literatur)

Gemeinsame Schreibzeit (Tag der Literatur)

24. Oktober 202317:00 – 18:30
Kategorie: Writing Center

Unter dem Motto „gemeinsam statt einsam“ treffen wir uns in der Bibliothek und jede/r arbeitet eigenständig, aber in Gesellschaft von Mitschreibenden, am individuellen Schreibprojekt. Die gemeinsame Schreibzeit beinhaltet folgende Programmpunkte: Kurze und kreative Schreibimpulse, um ins Schreiben einzustimmen; individuelle Ziele für die Schreibeinheit festlegen sowie den Fortschritt und weitere Arbeitsschritte reflektieren. Bitte melden Sie sich […]Weiterlesen zu Gemeinsame Schreibzeit (Tag der Literatur)