Erfolgreiche Konferenz EuroCHRIE an der FHWien der WKW
Über 220 Delegierte von 133 Tourismus-Ausbildungsstätten aus 35 Ländern tagten in Wien. Highlights waren die Top-Speaker, das große Rahmenprogramm und die Awardverleihung im Rathaus. […]Weiterlesen zu Erfolgreiche Konferenz EuroCHRIE an der FHWien der WKW
FHWien der WKW lud zum ersten Digital Real Estate Day
VR-Brillen, Big Data und KI: Dreizehn PropTech-Unternehmen präsentierten Immobilienfachleuten und Studierenden innovative digitale Tools. Co-Organisator des Events war Ivalu. […]Weiterlesen zu FHWien der WKW lud zum ersten Digital Real Estate Day
Inside Ibiza und Sexualbegleitung im Alter: FHWien der WKW verlieh Journalismus Nachwuchspreis
Zum fünften Mal ehrte die FHWien der WKW den journalistischen Nachwuchs und zeichnete zehn Talente mit dem begehrten Preis für JournalistInnen in Ausbildung aus. […]Weiterlesen zu Inside Ibiza und Sexualbegleitung im Alter: FHWien der WKW verlieh Journalismus Nachwuchspreis
Kommunikationsforscher Marian Adolf zum FH-Professor ernannt
Adolf wird am Department of Communication der FHWien der WKW ein Forschungsinstitut aufbauen. Sein Spezialgebiet sind die Wechselwirkungen von Medien- und Gesellschaftswandel. […]Weiterlesen zu Kommunikationsforscher Marian Adolf zum FH-Professor ernannt
EuroCHRIE: Tourismus-Ausbildungsstätten tagen in Wien
Vom 3. bis 6. Oktober 2023 treffen sich über 200 Delegierte an der FHWien der WKW zur Konferenz der größten internationalen Vereinigung von Hotellerie- und Tourismus-Ausbildungsstätten. […]Weiterlesen zu EuroCHRIE: Tourismus-Ausbildungsstätten tagen in Wien
Die Nominierten für den Journalismus Nachwuchspreis 2023 stehen fest
Zum fünften Mal verleiht die FHWien der WKW die begehrte Auszeichnung für JournalistInnen in Ausbildung. Die GewinnerInnen werden am 25. September 2023 präsentiert. […]Weiterlesen zu Die Nominierten für den Journalismus Nachwuchspreis 2023 stehen fest
FHWien der WKW startet Lehrgänge für Crossmedia- und Datenjournalismus
Die Weiterbildungen vermitteln JournalistInnen neueste Technologien und Storytelling-Methoden – erstmals in Österreich mit Fokus auf Datenjournalismus. Start ist im Februar 2024. […]Weiterlesen zu FHWien der WKW startet Lehrgänge für Crossmedia- und Datenjournalismus
Cornelia Dlabaja übernimmt Stiftungsprofessur zu nachhaltigem Städtetourismus
Die Soziologin und Kulturwissenschaftlerin wird zu nachhaltiger und resilienter Standort- und Tourismusentwicklung forschen. Die Professur wird von der Wirtschaftskammer Wien gefördert. […]Weiterlesen zu Cornelia Dlabaja übernimmt Stiftungsprofessur zu nachhaltigem Städtetourismus
Eine Rennstrecke für nachhaltigen Motorsport in Venedig
Studierende der FHWien der WKW präsentieren ein Modell für eine energieautarke Rennstrecke im Rahmen eines offiziellen „Collateral Events“ der Architekturbiennale 2023. […]Weiterlesen zu Eine Rennstrecke für nachhaltigen Motorsport in Venedig
Stiftungsprofessur für nachhaltige Immobilienentwicklung an der FHWien der WKW
Anna-Vera Deinhammer forscht und lehrt seit 1. Juni am Studienbereich Real Estate Management der Fachhochschule. Vier namhafte Unternehmen haben die Professur gestiftet. […]Weiterlesen zu Stiftungsprofessur für nachhaltige Immobilienentwicklung an der FHWien der WKW