Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Angewandtes Projektmanagement“ organisierte eine Studierendengruppe des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management eine zweitägige Exkursion nach Prag. Die Reise fand vom 12. bis 13. Juni 2025 statt und diente dazu, theoretisch erlernte Projektmanagement-Methoden in der Praxis umzusetzen – von der Planung über die Budgetierung bis hin zur Durchführung vor Ort.
Prag sehen
Die Anreise erfolgte umweltfreundlich mit dem Flixbus, was nicht nur kosteneffizient, sondern auch ein bewusster Beitrag zur nachhaltigen Mobilität war. Übernachtet wurde im zentral gelegenen Bologna Hotel, das als idealer Ausgangspunkt für das dicht geplante Programm diente. Ein besonderes Highlight war die Bootstour auf der Moldau, bei der die Gruppe die Stadt aus einer neuen Perspektive erlebte.
Prag schmecken
Im Anschluss stand eine Bierverkostung – ein kultureller und geschmacklicher Einblick in die tschechische Braukunst – auf dem Programm. Der charmante Bierexperte brachte die Studierenden nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Schmunzeln, als er meinte: „Was keine Schnapsidee ist, ist eine Bieridee.“ Abends erkundeten die Studierenden selbständig das historische Zentrum Prags und genossen die besondere Atmosphäre der Stadt bei Nacht.
Prag verstehen
Am nächsten Tag führte der Weg in das Tourismusbüro der Stadt Prag, wo die Gruppe professionellen Input aus erster Hand erhielt. Im Mittelpunkt standen aktuelle Entwicklungen im Destinationsmarketing sowie Strategien zur BesucherInnen-Lenkung. Besonders interessant waren die Ausführungen zur Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Lebensqualität in einer stark frequentierten Städtedestination. „Wir wollen den Tourismus gut in Tschechen ausbreiten, damit alle tschechischen Städte etwas davon haben“, erklärte ein Vertreter des Büros. Im Anschluss hatten die Studierenden noch Zeit zur individuellen Erkundung, um Prag aus der Sicht der Reisenden kennenzulernen und eigene touristische Beobachtungen zu machen.
Die Exkursion war ein rundum gelungenes Praxisprojekt. Sie zeigte, wie viel Planung, Abstimmung und Teamarbeit hinter einem scheinbar simplen Wochenendtrip stecken. Die Exkursion nach Prag war nicht nur eine spannende Reise, sondern vor allem ein wertvolles Praxisprojekt im Rahmen des Studiums.
>> Mehr Informationen zum Bachelor-Studium Tourismus-Management