Zum Hauptinhalt springen

Campus-Blog & News

Neue Lehrveranstaltung: “Interdisziplinäre Fallstudien” ab dem WS 2024/25

20. Dezember 2024

Seit dem Wintersemester 2024/25 bietet die FHWien der WKW den Studierenden des Bachelorstudiums Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen im 3. Semester die neuartige Lehrveranstaltung "Interdisziplinäre Fallstudien" an. Dabei werden die wesentlichen Fachgebiete und Kernthemen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Financial Markets & Sustainability sowie Controlling & Business Analytics aus Praxissicht miteinander verknüpft. […]Weiterlesen zu Neue Lehrveranstaltung: “Interdisziplinäre Fallstudien” ab dem WS 2024/25

Welche Pflichten hat ein/e WirtschaftsprüferIn im Zuge einer Betriebsübernahme?

20. Dezember 2024

Welche Herausforderungen und Prozesse müssen bei einer Unternehmensübernahme beachtet werden? Vertreter von Grant Thornton Austria gaben Ende November den Studierenden des Bachelor-Studienganges Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen praxisnahe Einblicke in diese spannenden Fragen. […]Weiterlesen zu Welche Pflichten hat ein/e WirtschaftsprüferIn im Zuge einer Betriebsübernahme?

Spannende Spezialisierungen für den Karrierekick

19. Dezember 2024

Studierende des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen haben im Dezember wieder zwei von vier möglichen Spezialisierungen für ihr letztes Studienjahr gewählt. […]Weiterlesen zu Spannende Spezialisierungen für den Karrierekick

Karrierechancen bei Grant Thornton

19. Dezember 2024

Am 6. Dezember 2024 gewährte die Steuerberatungsgesellschaft Grant Thornton den Studierenden des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen wertvolle Einblicke in die dynamische Welt der Finanzdienstleistungen. […]Weiterlesen zu Karrierechancen bei Grant Thornton

Case Study “Global Mobility” mit der Vialto Partners

19. Dezember 2024

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Interdisziplinäre Fallstudien“ präsentierten Julian Hagelkrueys, Stephanie Maukner und Valerie Grabner von der Firma Vialto Partners Austria Steuerberatungs GmbH eine interessante Case Study zum Thema „Global Mobility” bzw. grenzüberschreitende Versetzung von Mitarbeitenden. […]Weiterlesen zu Case Study “Global Mobility” mit der Vialto Partners

Die Rolle von Kennzahlensystemen in der Strategieumsetzung

19. Dezember 2024

Wozu benötigt ein Unternehmen Kennzahlen? Welche Systeme gibt es und welche Bedeutung haben sie aus der Controlling Perspektive in der Praxis der Unternehmenssteuerung? Diese Fragen wurden im Rahmen der Lehrveranstaltung „Interdisziplinäre Fallstudien“ Ende Oktober mit Studierenden des Bachelor-Studienganges „Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen” beantwortet. […]Weiterlesen zu Die Rolle von Kennzahlensystemen in der Strategieumsetzung

Karrierechancen bei EY Ernst & Young: Einblicke für unsere Studierenden

3. Dezember 2024

Im Zuge unserer Mentoring-Veranstaltung erhalten Studierende des Bachelor-Studiengangs Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen nicht nur wertvolle Einblicke in die Unternehmenswelt, sondern kommen auch in den direkten Austausch mit erfahrenen Fachleuten. Im November konnten unsere Studierenden des ersten Semesters eines der führenden internationalen Wirtschaftsprüfungs-, Steuerprüfungs- und Beratungsunternehmen kennenlernen: EY, Ernst & Young. […]Weiterlesen zu Karrierechancen bei EY Ernst & Young: Einblicke für unsere Studierenden

Einblicke in die Welt von BDO

28. November 2024

Mit seinen 1.100 MitarbeiterInnen in Österreich gilt BDO als kompetenter Partner in der Wirtschaftsprüfung, der steuer- und wirtschaftsrechtlichen Beratung und Consulting. […]Weiterlesen zu Einblicke in die Welt von BDO

Spannende Einblicke für angehende Finanzprofis mit TPA

19. November 2024

Am 21. Oktober 2024 bot die Mentoring-Lehrveranstaltung des Bachelorstudiengangs Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen den Studierenden eine besondere Gelegenheit: Lisa Teibnter, Melanie Weichselbaum und Peter Hofmann von der renommierten TPA Steuerberatungsgesellschaft gewährten exklusive Einblicke in die Praxis. […]Weiterlesen zu Spannende Einblicke für angehende Finanzprofis mit TPA

Risk Assessment Prozesse aus der Praxis

14. Oktober 2024

Im Rahmen eines Gastvortrages der BDO Assurance GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft am 4. Oktober 2024 erhielten die Studierenden des Bachelor-Studienganges „Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen“ Einblicke in Risk Assessment Prozesse von Wirtschaftsprüfern im Rahmen der Prüfung von Jahresabschlüssen. […]Weiterlesen zu Risk Assessment Prozesse aus der Praxis