Zum Hauptinhalt springen
Campus-Blog & News

Kennzahlensysteme als Instrumente der Strategieumsetzung

26. November 2025

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Interdisziplinäre Fallstudien“ befassten sich Studierende des Bachelor-Studienganges Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen im Oktober mit den Fragen, inwiefern Kennzahlen und Kennzahlensysteme Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Strategien unterstützen und welche Bedeutung sie aus Sicht des Controllings für die Unternehmenssteuerung besitzen.

In der Einheit stand die praktische Anwendung im Mittelpunkt: Gemeinsam mit den Vortragenden analysierten die Studierenden eine Fallstudie zur Fusion einer Kaffeerösterei mit einem Kaffeemaschinenhersteller. Ziel war es, zu erkennen, wie Kennzahlensysteme in der Unternehmenspraxis eingesetzt werden können. Diskutiert wurden sowohl die Stärken als auch die Grenzen von Rechen- und Ordnungssystemen, die zur operativen Steuerung und strategischen Umsetzung beitragen.

Besonders gefordert waren die analytischen Fähigkeiten der Studierenden – etwa beim Berechnen finanzieller Kennzahlen auf Basis des Jahresabschlusses oder beim Aufdecken von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen innerhalb einer Strategy Map.

Zum Abschluss entwickelte sich eine spannende Diskussion über die Chancen und Herausforderungen, die mit der Einführung einer Balanced Scorecard in Unternehmen einhergehen – von der klareren Zielkommunikation bis hin zu den Anforderungen an ein durchdachtes Kennzahlendesign.

>> Mehr Informationen über den Bachelor-Studiengang Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen