Im Sommersemester 2025 erarbeiteten Studierende des Bachelor-Studiengangs Marketing & Sales zielgerichtete Marketinglösungen für Fewa und Silan.
Im Praxisprojekt entwickelten die berufsbegleitend Studierende des Bachelor-Studiengangs Marketing & Sales (6. Semester) der FHWien der WKW impactstarke Marketingkonzepte für die Henkel-Traditionsmarken Fewa und Silan. Ziel war, die Markenwahrnehmung zu schärfen, die Nutzung zu erhöhen und neue Zielgruppen gezielt anzusprechen.
Mit neu gedachten Below-the-Line-Kampagnen zur Markentreue
Bei Fewa standen die Studierenden vor der Aufgabe, die Zielgruppe trotz hoher Markenbekanntheit zu regelmäßigen Wiederkäufen zu bewegen. Drei Agenturteams entwarfen dafür überzeugende, aber auch emotional ansprechende Below-the-Line-Kampagnen, um eine klare Differenzierung von Fewa im Vergleich zum Mitbewerb zu schaffen.
Parallel dazu lag der Fokus bei Silan auf der Entwicklung eines Below-the-Line-Launchkonzepts für die neue Variante „Silan Selection“ – speziell ausgerichtet auf die Zielgruppe Frauen zwischen 25 und 49 Jahren. Mit einem fiktiven Budget von 100.000 Euro entwarfen drei weitere Agenturteams aufmerksamkeitsstarke Kampagnen, welche alle relevanten Touchpoints wie Influencer-Marketing, POS-Promotions, Sampling sowie Social-Media-Maßnahmen sinnvoll kombinierten.
Pitch vor dem Henkel Brand Management
Bei der Abschlusspräsentation Ende Mai präsentierten die Studierendenteams ihre Strategien und Maßnahmenpakete vor dem Henkel Brand-Management-Team:
Theresa Florian, Group Brand Manager, LHC, Henkel Österreich, Lara-Sophie Götza, Brand Manager Persil & Fewa für Henkel CEE, sowie Julia Leitner, Brand Managerin bei Henkel betonten:
„Die Zusammenarbeit mit der FHWien der WKW war für uns äußerst bereichernd. Die Teams haben die Herausforderungen unserer Marken nicht nur verstanden, sondern mit viel Kreativität und strategischem Denken gelöst. Man hat gemerkt, wie die Studierenden mit viel Leidenschaft und Motivation an den Projekten gearbeitet haben. Die Qualität der Ergebnisse war beeindruckend: Die Konzepte zeigen, wie junge Talente mit frischen Ansätzen unsere Marken zukunftsfit machen können – ein echtes Win-win für beide Seiten!”
Im Prozess vom Briefing bis zum Pitch wurden die Studierenden von Marina Prem, Academic Expert & Lecturer Sales & CRM, und Birgit Schaller vom Competence Center for Marketing der FHWien der WKW gecoacht. Auch die beiden Praxisprojekt-Coaches waren von den Resultaten überzeugt:
„Dieses Praxisprojekt für das Markenartikelunternehmen Henkel war für alle ein Highlight. Die Studierenden im 6. Semester des Bachelor-Studiengangs Marketing & Sales haben in allen sechs Gruppen echtes Markengespür für die Brands Fewa und Silan bewiesen. Dazu kam eine große Portion Kreativität und kluges, strategisches Denken – freiwillige und aufschlussreiche Marktforschung inklusive. Fertig waren wirklich gute Kampagnenkonzepte, die auch die Auftraggeberinnen beeindruckten.“
Mehr zu den Praxisprojekten im Studienbereich Marketing & Sales Management >> hier