In Josef Ressel Zentren wird anwendungsorientierte Forschung auf höchstem Niveau betrieben, hervorragende ForscherInnen kooperieren dazu mit innovativen Unternehmen. Für die Förderung solcher Zusammenarbeit gilt die Christian Doppler Forschungsgesellschaft international als Best Practice Beispiel.
Josef Ressel Zentren werden vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und den beteiligten Unternehmen gemeinsam finanziert.
Die innovativen Unternehmenspartner, Josef Manner & Comp AG, Kapsch TrafficCom AG und Simacek Facility Management Group GmbH, sind eng in den Projektablauf eingebunden und stehen mit dem JR-Zentrum CARe in regelmäßigem Wissensaustausch.
Stimmen der Unternehmenspartner des JR-Zentrums CARe
Corporate Social Responsibility ist der SIMACEK Facility Management Group, einem traditionsbewussten Unternehmen im Bereich des Facility Managements, ein großes Anliegen. Von 2013 bis 2019 fungierte ich als Präsidentin der österreichischen CSR-Plattform respACT und besitze dadurch langjährige Erfahrung in den Bereichen Collective Action und unternehmerischer Verantwortung. Ich bin davon überzeugt, dass gelebte gesellschaftliche Verantwortung zu unternehmerischem Erfolg führt und freue mich auf die Mitwirkung am Josef Ressel Zentrum für Collective Action und Responsible Partnerships.
Die Verantwortung gegenüber den MitarbeiterInnen der Josef Manner & Comp AG bildet das Fundament unserer in Zusammenarbeit mit dem Center for Corporate Governance & Business Ethics erarbeiteten Wertepyramide. Darüber hinaus sind wir bestrebt, das Ziel ökologischer Nachhaltigkeit eng mit unserer unternehmerischen Kerntätigkeit zu verbinden. Seit 2012 unterstützen wir die wertvolle Arbeit des Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES). Unser Ziel als Unternehmenspartner des Josef Ressel Zentrums für Collective Action & Responsible Partnerships ist es, besser zu verstehen, wie Collective-Action-Initiativen wirkungsvoll gestaltet und koordiniert werden können, um gesellschaftlich relevante Probleme gemeinsam zu lösen.
Als Teil der Kapsch Gruppe versteht die Kapsch TrafficCom AG die Herausforderung langfristiger und verantwortungsvoller unternehmerischer Tätigkeit und ist aus diesem Grund dem Ziel wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verpflichtet. Seit 2012 ist Kapsch ein wichtiger Partner des Institute for Business Ethics and Sustainable Strategy (IBES) und hat durch diese Zusammenarbeit ein Verständnis dafür entwickelt, dass viele aktuelle Probleme nicht im Alleingang, sondern nur in Zusammenarbeit mit anderen gelöst werden können. Als Unternehmenspartner des Josef Ressel Zentrums für Collective Action & Responsible Partnerships sind wir an der Erarbeitung eines umfassenden Verständnisses tiefgreifender Verantwortung in mehrdimensionaler Hinsicht interessiert.
Team
FH-Prof. Dr. Markus Scholz leitet das JR-Zentrum CARe am IBES der FHWien der WKW.
Das Team des JR-Zentrums CARe verfügt über einen interdisziplinären akademischen Hintergrund, ergänzt durch fundierte Praxiserfahrung.
