Online-Workshop: Korrekt & elegant Zitieren – Plagiate vermeiden
Im Bearbeiten unserer wissenschaftlichen Arbeiten stützen wir uns auf seriöse Quellen und machen diese Bezugnahmen auch transparent. Was einfach klingt, öffnet in der Praxis jedoch Raum für viele Fragen und Unsicherheiten: Darf ich denn überhaupt noch irgendetwas schreiben, ohne zu zitieren? Wie zitiere ich korrekt? Und wie zitiere ich gar elegant? Der Workshop behandelt Sinn […]Weiterlesen zu Online-Workshop: Korrekt & elegant Zitieren – Plagiate vermeiden
Bachelor Info-Veranstaltung Digital Business
Jeden ersten Montag im Monat (wenn es ein Werktag ist) bieten wir für alle InteressentInnen digitale Infogespräche, um Ihre Fragen zum Bachelor-Studium Digital Business zu beantworten. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! Sebastian Eschenbach und Stefan Nafra Dieses Info-Gespräch findet online via MS Teams statt. Klicken Sie einfach zum Zeitpunkt des Info-Gesprächs auf diesen […]Weiterlesen zu Bachelor Info-Veranstaltung Digital Business
Master Info-Veranstaltung Digital Innovation und Digital Technology & Innovation
Jeden ersten Montag im Monat ab 18:00 laden wir Sie herzlich zu Gesprächen über die Master-Studiengängen Digital Innovation und Digital Technology & Innovation ein, um Ihre Fragen zum Studium zu besprechen. Nehmen Sie digital via Teams-Meeting teil. Wir ersuchen Sie unbedingt Ihr Mikrofon und Ihre Kamera zu aktivieren, damit wir tatsächlich ins Gespräch kommen können. Wir freuen uns […]Weiterlesen zu Master Info-Veranstaltung Digital Innovation und Digital Technology & Innovation
Abend im Hörfeld: mit Simone Schedl und Jascha Novak von „Hidden Vienna“
In Österreich erblühen kreative Audioproduktionen und der Abend im Hörfeld lädt ein, die Geschichten hinter den Klängen zu entdecken. Am 7. Mai begrüßen wir Simone Schedl und Jascha Novak und hören in ihre Podcastreihe "Hidden Vienna" hinein und haben anschließend Platz für Fragen zu Recherche, Sounddesign uvm. […]Weiterlesen zu Abend im Hörfeld: mit Simone Schedl und Jascha Novak von „Hidden Vienna“
Online-Workshop: Ich als Marke: Die richtigen Worte, um mich zu beschreiben
„Was zeichnet Sie aus, was sind Ihre Stärken?“; „Und was machen Sie so?“ – Vermeintlich simple Fragen in einem Vorstellungsgespräch oder beim Networking und doch ringt man jedes Mal um Worte. In dem Workshop nehmen Sie Ihre Werte, Arbeitsweise, Stärken, Expertise und Ihr Portfolio unter die Lupe. Sie erarbeiten für sich stimmige Textbausteine. Diese sind […]Weiterlesen zu Online-Workshop: Ich als Marke: Die richtigen Worte, um mich zu beschreiben
CV-Check | Warm Up für den Career Day
Optimal vorbereitet für das Kennenlernen der Unternehmen beim Career Day im Herbst! Beim kostenlosen CV-Check bekommen Sie Tipps, wie Sie Ihren Lebenslauf optimieren können. Bringen Sie Ihren Lebenslauf digital oder ausgedruckt mit und kommen Sie am 20. & 21. Mai zwischen 12 und 16 Uhr einfach im Raum B102 vorbei! Je nach Zulauf kann es zu kurzen […]Weiterlesen zu CV-Check | Warm Up für den Career Day
Bachelor Info-Veranstaltung Digital Business
Jeden ersten Montag im Monat (wenn es ein Werktag ist) bieten wir für alle InteressentInnen digitale Infogespräche, um Ihre Fragen zum Bachelor-Studium Digital Business zu beantworten. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! Sebastian Eschenbach und Stefan Nafra Dieses Info-Gespräch findet online via MS Teams statt. Klicken Sie einfach zum Zeitpunkt des Info-Gesprächs auf diesen […]Weiterlesen zu Bachelor Info-Veranstaltung Digital Business
Master Info-Veranstaltung Digital Innovation und Digital Technology & Innovation
Jeden ersten Montag im Monat ab 18:00 laden wir Sie herzlich zu Gesprächen über die Master-Studiengängen Digital Innovation und Digital Technology & Innovation ein, um Ihre Fragen zum Studium zu besprechen. Nehmen Sie digital via Teams-Meeting teil. Wir ersuchen Sie unbedingt Ihr Mikrofon und Ihre Kamera zu aktivieren, damit wir tatsächlich ins Gespräch kommen können. Wir freuen uns […]Weiterlesen zu Master Info-Veranstaltung Digital Innovation und Digital Technology & Innovation
HR-Breakfast für Praxispartner-Betriebe des dualen Bachelor Tourismus-Management
Am 4. Juni 2025 lädt der Bachelor-Studiengang Tourismus-Management seine Praxispartner zu einem gemeinsamen Austausch an die FHWien der WKW ein! […]Weiterlesen zu HR-Breakfast für Praxispartner-Betriebe des dualen Bachelor Tourismus-Management
Sommerfest 2025
Am Mittwoch, 4. Juni 2025, findet endlich wieder unser beliebtes Sommerfest statt! Gemeinsam mit der ÖH FHWien laden wir in den Volksgarten ein, die Nacht durchzufeiern. In der Game-Area der ÖH FHWien erwarten Sie tolle Partyspiele. Wichtig: Einlass und Getränkebons nur mit Anmeldung oder Campuscard! Wir freuen uns auf ein tolles Sommerfest mit Ihnen! […]Weiterlesen zu Sommerfest 2025