Caring for the City – Tag 1
Das Programm für den ersten Tag der Tagung finden Sie hier. […]Weiterlesen zu Caring for the City – Tag 1
Caring for the City – Tag 2
Das Programm für den zweiten Tag der Tagung finden Sie hier. […]Weiterlesen zu Caring for the City – Tag 2
Online-Workshop: Zeitmanagement – Schreibprojekte schlau planen
Das Schreiben von Abschluss- oder Seminararbeiten ist ein Prozess, der gut geplant weitgehend stressfrei verläuft. Pünktlich zum Semesterstart starten Sie den Schreibprozess für Ihr Schreibprojekt. Im Workshop machen Sie sich mit dem Handwerkszeug vertraut, das Ihnen helfen soll, Ihre Zeit so einzuteilen, dass auch Ihre „Quality-Time“ nicht zu kurz kommt. Sie lernen auf Pausen zu […]Weiterlesen zu Online-Workshop: Zeitmanagement – Schreibprojekte schlau planen
Preisverleihung des Journalismus Nachwuchspreis 2025
Präsentation und Bekanntgabe der GewinnerInnen des Journalismus Nachwuchspreises der FHWien der WKW - die Auszeichnung für JournalistInnen in Ausbildung. Im Anschluss Networking & Sektempfang. […]Weiterlesen zu Preisverleihung des Journalismus Nachwuchspreis 2025
3. ESG Real Estate Talk
Der Studienbereich Real Estate Management der FHWien der WKW lädt herzlich zum bereits dritten ESG-Talk ein. Im Fokus steht die EU-Taxonomie-Verordnung und ihre Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft. Hochkarätige ExpertInnen aus der Immobilienwirtschaft geben spannende Einblicke und diskutieren aktuelle Herausforderungen und Perspektiven. […]Weiterlesen zu 3. ESG Real Estate Talk
Leistbares Wohnen – Alumni Talk mit Alexander Paul Pawkowicz
Was braucht es, um wohnen leistbarer zu machen? Warum steigen die Mieten so stark und was bringt ein „Mietpreisstopp“? Wo ist dieser festgeschrieben und wer ist überhaupt „zuständig“ für das Wohnen in Österreich? Diese und weitere Fragen klären wir beim nächsten Alumni Talk. Unser Speaker aus der Immobilienbranche gibt Ihnen auch humoristische Einblicke in die […]Weiterlesen zu Leistbares Wohnen – Alumni Talk mit Alexander Paul Pawkowicz
Online-Workshop: Kompetenter Umgang mit wissenschaftlicher Literatur
Oft ist es gar nicht so einfach, zu seinem Thema passende Literatur zu finden, die Auswahl der Literatur einzugrenzen, gute von schlechten Quellen zu unterscheiden und beim Lesen der Texte dann auch noch etwas zu verstehen. Der Workshop gibt daher einen Überblick über Recherche- und Lesetechniken und bietet die Möglichkeit, diese auszuprobieren und gemeinsam zu […]Weiterlesen zu Online-Workshop: Kompetenter Umgang mit wissenschaftlicher Literatur
IMMQU Preisverleihung
Die FHWien der WKW lädt herzlich ein zur feierlichen Verleihung der IMMQU Awards 2025, bei der die Best of Five Immograduates – High Potentials ausgezeichnet werden. […]Weiterlesen zu IMMQU Preisverleihung
Information Event: Master in Executive Management
Our information session about the Master’s program in Executive Management provides the opportunity to get detailed insights about the following topics: Structure and content of the program Admission requirements and application procedure Study-abroad semester Career opportunities after graduation We look forward to getting to know you! Note: Your personal data will be processed exclusively in […]Weiterlesen zu Information Event: Master in Executive Management
Abend im Hörfeld: Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
In Österreich erblühen kreative Audioproduktionen und der Abend im Hörfeld lädt ein, die Geschichten hinter den Klängen zu entdecken. Am 15. Oktober begrüßen wir Michael Nikbakhsh und hören in seine investigative Podcastreihe "Dunkelkammer" hinein und haben anschließend Platz für Fragen zu Recherche, Vertrieb, Themenfindung uvm. […]Weiterlesen zu Abend im Hörfeld: Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast