Catherine Prewett-Schrempf und Linda Slattery vom Competence Center for Business English (CCBE) nahmen kürzlich an der 58. IATEFL-Jahreskonferenz in Edinburgh teil. Diese angesehene internationale Veranstaltung brachte rund 3.000 Englisch-SpezialistInnen aus der ganzen Welt zusammen, um sich über Erkenntnisse, Forschung und Innovationen im Bereich des Englischtrainings auszutauschen.
Präsentation von CCBE‘s innovativem „Triple AI“-Modell an der Spitze des AI-Enhanced Language Learning
Ihre Präsentation mit dem Titel „A Triple AI Approach to Business Writing“ zeigte, wie das dynamische Zusammenspiel von künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence), authentischer Lehre (Authentic Instruction) und akademischer Integrität (Academic Integrity) sinnvoll in die Unterrichtsgestaltung integriert werden kann – zusammenfassend, als Triple AI bezeichnet (© CCBE).
In ihrer Session stellten sie die Ergebnisse eines Forschungsprojekts vor, mit Schwerpunkt auf authentische E-Mail-Korrespondenzen. Diese Aufgaben waren so konzipiert, dass die Studierenden in der Zusammenarbeit mit künstlicher Intelligenz, ein erhöhtes Bewusstsein für Tonfall, Zielgruppe und Beziehungsaufbau in der Geschäftskommunikation entwickelten. Dabei erlernten sie, wie sie den Text – je nach Kontext – anpassen können, um ein erforderliches Maß an Prägnanz und/oder emotionaler Intelligenz zu erzielen, und dadurch den Fokus auf die erforderliche Beziehung zu setzen.