Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Interviews by Radio Radieschen

Ann-Christine Schulz

Digitale Transformation für Klein – und Mittelunternehmen (KMU)

David Bourdin

Ratio Bias: das Phänomen der überschätzten Wahrscheinlichkeit

Alicia Hennig

Über menschenrechtliche Verantwortung von Unternehmen in China

ExpertInnen der FHWien als Podcast-Gäste

Sebastian Eschenbach

im „Leaders for Leaders“ Podcast über die aktuellen Krisen als möglichen Motor für Innovationen

Tilia Stingl & Georg Feldmann

im MCÖ-Podcast über Digitale Talente, Employer Branding, die digitale Welt und deren Auswirkungen auf das Marketing

feelimage | Matern

Nils Kruse

im WZGE-Podcast für Wirtschaftsethik „Werte und Wirklichkeit #8“ zur Frage „Machen CSR-Maßnahmen Unternehmen attraktiver?“

Weitere Listening Lounge Interviews & Podcasts

David Dobrowsky

Radio Radieschen Logo

Wie kann ein digitaler Humanismus aussehen? Anlässlich der Keynote von Gerfried Stocker (Ars Electronica) am 15.6.2022

Markus Scholz

Gewinne aus der Notlage. Interview zur politischen Verantwortung von Pharma-Unternehmen in der Sendung WDR 5 Politikum

Jonatan Pinkse

Radio Radieschen LogoWie können Unternehmen dazu gebracht werden, eine klimaneutrale (net zero) Agenda zu erfüllen?

Markus Scholz

Ab 11:30 min. im RTL Morning Podcast über Unternehmen, die ihre Beziehung zu Russland wegen des Ukraine-Kriegs kappen

Georg Feldmann

Radio Radieschen Logozum Thema „Growth Hacking“ im Rahmen des Stadt Wien Kompetenzteam für Digitalisierung der Kommunikationsprofessionen

Flo Hanatschek

Walter Mayrhofer

Radio Radieschen Logo

Mein Kollege ist eine Maschine: über das Industriepanel „Made in Austria“ und das IDS der FHWien der WKW.

Sieglinde Martin

Im MCÖ Podcast über Entwicklungen in der Bildung in Marketing & Sales

Forschung an der FHWien der WKW

Mehr über die Forschung an der FHWien der WKW sowie im Institute for Business Ethics & Sustainable Strategy (IBES) und im Institute for Digital Transformation and Strategy (IDS) erfahren Sie hier:

Forschung an der FHWien der WKW