Zum Hauptinhalt springen
Fotowettbewerb #MyFHWienMoment

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen

  1. Das Gewinnspiel ist eine Initiative der FHWien der WKW.
  2. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen durch die/den TeilnehmerIn angenommen.
  3. Teilnahmeberechtigt sind alle Studierenden, Alumni und internen Mitarbeitenden der FHWien der WKW, die mindestens 18 Jahre alt sind. Die Teilnahmeberechtigung muss zum Zeitpunkt der Teilnahme (Mailversand) und auch noch zum Teilnahmeschluss (09. Mai 2025) vorliegen.
  4. Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt das Senden eines Fotos zum Thema „#MyFHWienMoment“ inkl. eines kurzen Beschreibungstextes (1-3 Sätze) und Angabe des Fotocredits sowie Bekanntgabe von Vor- und Nachname sowie Bezeichnung des Studiums (bei Studierenden und Alumni) bzw. der FH-Abteilung (bei Mitarbeitenden) an uk@fh-wien.ac.at gemäß diesen Teilnahmebedingungen voraus.
  5. Die FHWien der WKW behält sich vor, TeilnehmerInnen, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, vom Gewinnspiel auszuschließen.
  6. TeilnehmerInnen, die Einreichungen mit gesetzwidrigen, sittenwidrigen, diskriminierenden oder beleidigenden Inhalten vornehmen, werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
  7. Teilnahmeschluss ist der 9. Mai 2025 (23.59 Uhr MEZ).
  8. Die drei besten Fotos werden unter allen eingesendeten und den Teilnahmebedingungen entsprechenden Fotos durch eine interne Jury der FHWien der WKW ausgewählt. Wurde ein von der Jury ausgewähltes Foto von mehreren TeilnehmerInnen eingereicht, entscheidet zwischen diesen das Los. Mitglieder der Jury sind am Gewinnspiel nicht teilnahmeberechtigt.
  9. Jede Person kann am Fotowettbewerb nur einmal teilnehmen und einen Preis gewinnen. Zu gewinnen gibt es für den ersten Platz ein APPLE iPad 11″ (2025) Wi-Fi 256GB, Silber, für den zweiten Platz einen BOSE QuietComfort Ultra Kopfhörer, White und für den dritten Platz einen NINTENDO Switch Weiß (OLED Modell).
  10. Die GewinnerInnen werden via E-Mail an jene Mail-Adresse, von welcher sie das Foto eingereicht haben, am 19. Mai 2025 verständigt. Melden sich die GewinnerInnen nicht innerhalb von zwei Wochen nach dem Absenden der Benachrichtigung, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein/e neue/r GewinnerIn ermittelt. Sollte der/die GewinnerIn seinen/ihren Preis nicht an der FHWien der WKW abholen können, wird der Gewinn – bei Bekanntgabe einer entsprechenden Adresse – per Post versendet. Die Lieferung erfolgt innerhalb Österreichs frei Haus. Darüber hinaus in Zusammenhang mit dem Transport anfallende Transportkosten, Zölle und sonstige Steuern oder Abgaben hat der/die GewinnerIn zu tragen. Leistungsort bleibt der Sitz der FHWien der WKW. Die Haftung der FHWien der WKW für auf dem Postweg verloren gegangene oder beschädigte Gewinne ist ausgeschlossen. Gewinne, die binnen zehn Wochen ab der zeitgerechten Meldung der Gewinnerin/des Gewinners nicht abgeholt werden oder mangels Bekanntgabe einer zustellfähigen Adresse nicht übermittelt werden können, verfallen.
  11. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Die FHWien der WKW behält sich ausdrücklich das Recht vor, die angekündigten Gewinne ohne Angabe von Gründen durch gleich- oder höherwertige Gewinne auszutauschen. Die FHWien der WKW übernimmt, vorbehaltlich eigenen groben Verschuldens, keine Haftung oder Gewährleistung für die Gewinne oder eine bestimmte Beschaffenheit oder Werthaltigkeit des Gewinnes.
  12. Die besten Fotos (einschließlich der drei GewinnerInnenfotos) werden samt Beschreibungstext und Fotocredit auf den Social-Media-Kanälen der FHWien der WKW (Facebook, Instagram, LinkedIn) veröffentlicht. Die FHWien der WKW weist darauf hin, dass das Gewinnspiel in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram oder LinkedIn steht, es wird von diesen weder gesponsert, unterstützt noch organisiert.
  13. Mit der Teilnahme am Fotowettbewerb durch Zusenden des Fotos bestätigt jede/r TeilnehmerIn ausdrücklich, dass mit der Teilnahme am Gewinnspiel samt einer allfälligen Veröffentlichung des übermittelten Fotos auf den Social-Media-Kanälen der FHWien der WKW gemäß oben Punkt 11. weder geltende urheberrechtliche oder datenschutzrechtliche Bestimmungen noch sonstige Rechte Dritter verletzt werden, widrigenfalls er/sie die FHWien der WKW schad- und klaglos hält. Jede/r TeilnehmerIn räumt der FHWien der WKW das Recht ein, die übermittelten Fotos in Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels und der Präsentation der TeilnehmerInnenbeiträge zu nutzen, insbesondere zu verbreiten, zur Verfügung zu stellen sowie zu bearbeiten. Diese Rechteeinräumung erfolgt unentgeltlich, nicht-ausschließlich, übertragbar sowie inhaltlich, zeitlich und örtlich unbegrenzt. Bitte achten Sie darauf, dass durch die Veröffentlichung des Fotos insbesondere auch keine berechtigten Interessen von allenfalls aufgenommenen Personen verletzt werden. Von sämtlicher Werbetätigkeit ist abzusehen. Falls andere Personen an der Erstellung des Teilnahmebeitrags beteiligt waren, bestätigt der/die TeilnehmerIn mit der Einreichung, dass diese Person/en mit der Einreichung und Verwendung des Fotos entsprechend diesen Teilnahmebedingungen einverstanden ist/sind bzw. eine sonstige taugliche Rechtsgrundlage vorliegt.
  14. Die FHWien der WKW behält sich ausdrücklich vor, die Teilnahmebedingungen zu ändern bzw. den Fotowettbewerb ganz oder teilweise aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden. Das gilt insbesondere für Gründe, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Fotowettbewerbs beeinträchtigen oder verhindern (z. B. aus technischen Gründen).
  15. Schadenersatzansprüche gegen die FHWien der WKW in Zusammenhang mit dem Fotowettbewerb sind – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
  16. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  17. Personenbezogene Daten werden zum Zweck der Teilnahme und der Abwicklung des Fotowettbewerbs (einschließlich Veröffentlichung der schönsten Fotos samt Beschreibungstext und Fotocredit auf den Social-Media-Kanälen der FHWien der WKW (Facebook, Instagram, LinkedIn)) gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO erhoben und verarbeitet. Von den GewinnerInnen wird zusätzlich noch (bei Versand des Gewinns) eine Adresse erhoben. Die Nichtbereitstellung der Daten hat zur Folge, dass eine Teilnahme am Fotowettbewerb bzw. die Ausfolgung des Gewinns nicht möglich ist.
  18. Die FHWien der WKW hat zudem ein berechtigtes Interesse daran, den Fotowettbewerb zu kommunizieren und über die Einreichungen und GewinnerInnen zu berichten, sodass auf Grundlage von Art 6 Abs 1 lit f DSGVO zu Berichts- und Dokumentationszwecken von der Gewinnübergabe Video-/Ton-/Bildaufnahmen angefertigt werden können und diese genauso wie der Name des/der GewinnerIn samt Fotos insbesondere im Studierenden-Newsletter und in den Social-Media-Kanälen der FHWien der WKW veröffentlicht werden können. Sofern eine Datenverarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt, kann die betroffene Person der Verarbeitung unter Angabe einer Begründung gemäß Art 21 DSGVO widersprechen. Ein Widerspruch führt zur Unterlassung der Verarbeitung, wenn der Widerspruch durch besondere Gründe gerechtfertigt ist. Einen Widerspruch können Sie direkt bei der Gewinnübergabe bekannt machen oder später per Mail an datenschutz@fh-wien.ac.at.
  19. Die FHWien der WKW weist darauf hin, dass Informationen und Fotos über das Internet weltweit zugänglich sind und über Suchmaschinen gefunden werden können, dass die im Internet angeführten Informationen und Fotos kopiert und weiterverbreitet oder von diversen Webanbietern dauerhaft dokumentiert werden können und dass auch nach einer Löschung auf den Social Media Kanälen der FHWien der WKW daher Informationen und Fotos weiterhin im Internet existent sein könnten.
  20. Im Übrigen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung „Allgemeine Informationen zum Datenschutz“: www.fh-wien.ac.at/ueber-uns/datenschutz.
  21. Soweit zulässig, gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen des österreichischen internationalen Privatrechts sowie als Gerichtsstand das sachlich in Wien zuständige Gericht.
  22. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.