Zum Hauptinhalt springen

Career Week der FHWien der WKW

9.-12. Oktober 2023

Der Career Day wird heuer erstmals zur Career Week – von 9. bis 12. Oktober 2023 steht alles im Zeichen Ihrer Karriere!

Bei der Mischung aus Online- und Offline-Angeboten ist für alle etwas dabei. Nutzen Sie die Chance, bauen Sie Ihr Netzwerk aus und kommen Sie beruflich weiter!

Netzwerken

Zahlreiche Top-Unternehmen sind bei der Career Week auf der Suche nach neuen KollegInnen und haben Praktika sowie Festanstellungen zu bieten. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Wunschunternehmen offline oder online näher kennen zu lernen. Finden Sie heraus, ob die Chemie stimmt!

Virtuelle 1:1-Gespräche

Täglich von 9.-12. Oktober

Hier geht es darum, sich kurz und aussagekräftig vorzustellen und einen bleibenden ersten Eindruck zu hinterlassen. Ihr 20-minütiges 1:1-Gespräch mit Ihrem Wunschunternehmen ist wie ein erstes Bewerbungsgespräch – es geht darum, festzustellen, ob Sie ins Team passen könnten und ebenso um konkrete Stellen! Nutzen Sie Ihre Chance – informieren Sie sich im Career Center über die offenen Stellen der Firma und sprechen Sie diese im 1:1-Gespräch direkt an.

Unser Partner StepStone hat einige hilfreiche Tipps, z.B. zum Elevator Pitch, hier zusammengefasst.

So geht’s: Die Unternehmen wählen ihre GesprächspartnerInnen anhand deren Lebenslauf im Career Center aus. Melden Sie sich jetzt über diesen Link an.

Die 1:1-Gespräche finden ONLINE statt.

Meet & Eat

9. & 10. Oktober

Bei einem ungezwungenen Mittagessen in kleinem Kreis tauschen Sie sich mit Ihrem Wunschunternehmen in informeller Atmosphäre aus. Essen und Getränke sind frei.

So geht’s: Die Unternehmen wählen ihre TischnachbarInnen anhand deren Lebenslauf im Career Center aus. Melden Sie sich jetzt über diesen Link an.

Der Meet & Eat Lunch findet im JO&JOE Vienna statt.

Bewerbungsunterlagen optimieren

Ihre Bewerbungsunterlagen sind ein zentrales Element, um einen bleibenden Eindruck bei den RecruiterInnen zu hinterlassen. Unsere Services helfen Ihnen dabei, diese zu optimieren.

Bewerbungsfotoshooting

10. & 11. Oktober

Lassen Sie sich von unserem Profi für Ihr Bewerbungsfoto ins rechte Licht rücken.

So geht’s:

Das Bewerbungsfotoshooting findet OFFLINE an der FHWien der WKW statt.

Diesen Service bieten wir Ihnen in Kooperation mit der ÖH FHWien an.

Lebenslauf-Check

10. Oktober

Beim kostenlosen CV-Check bekommen Sie Tipps von den ExpertInnen von StepStone, wie Sie Ihren Lebenslauf optimieren können.

So geht’s: Melden Sie sich jetzt über diesen Link an.

Der CV-Check findet OFFLINE  an der FHWien der WKW und parallel dazu online statt.

Diesen Service bieten wir Ihnen in Kooperation mit StepStone an.

Tipps & Tricks rund um Karriere & Bewerbung

In unserem Vortrags- und Workshop-Programm dreht sich alles um die Themen Bewerbung und Karriere. Von ExpertInnen lernen Sie Tipps und Tricks kennen, die Sie gleich anwenden können.

Vorträge & Workshops

12. Oktober

Das Programm findet am 12. Oktober ONLINE & OFFLINE an der FHWien der WKW statt.

Die Details sowie die jeweiligen Anmeldelinks finden Sie hier:

Timetable

11:45 Uhr: "Bewerbungsvideos meistern mit Ihrem Smartphone" mit Laif Hasselberg, Freiberuflicher Videograf und Gründer von Hasselberg Videografie (Raum B102)

In diesem interaktiven Workshop gibt Ihnen der Experte wertvolle Anleitungen und praktische Tipps, um überzeugende Bewerbungsvideos zu erstellen. Da Bewerberinnen und Bewerber oft nicht über professionelles Videoequipment verfügen, liegt der Fokus auf der Nutzung von Smartphones als erschwingliche und zugängliche Alternative.

Während des Workshops wird Ihnen der Videograf Laif Hasselberg technische Tipps und Tricks vermitteln, die Ihnen helfen, professionelle und persuasive Ergebnisse zu erzielen. Zusätzlich bekommen Sie inhaltliche Ratschläge, beispielsweise welche Inhalte relevant sind, wie viel Kreativität erlaubt ist, ohne an Seriosität zu verlieren, welche ideale Länge für das Video empfohlen wird und wie Sie die Aufmerksamkeit potenzieller ArbeitgeberInnen gewinnen und in Erinnerung bleiben können.

Der Workshop wird praktische Übungen beinhalten, bei denen Sie Schritt für Schritt lernen, wie Sie Ihre Bewerbungsvideos aufnehmen, bearbeiten und optimieren können. Dabei steht Ihnen der Experte zur Seite, beantwortet Fragen und bietet individuelle Beratung an.

Melden Sie sich jetzt über diesen Link an.

15:30 – 16:30 Uhr: "Your Network is your Net Worth" mit Benjamin Ruschin, WeAreDevelopers (Raum B002)

„Sei direkt und komm auf den Punkt. Das Schlimmste, was passieren kann, ist eine Abfuhr zu erhalten.“ Benjamin Ruschin, Gründer von WeAreDevelopers, spricht mit Ihnen über seine persönlichen Erfahrungen und darüber, wie wichtig es ist, beim Networking eine Strategie zu haben. Lernen Sie vom Profi Tipps und Tricks zum Networking und Beziehungsmanagement.

Über den Speaker: Benjamin Ruschins Karriere bestätigt, dass seine Taktik funktioniert: Nach seinem Start bei den Marketing Natives gründete er WeAreDevelopers, Europas führende Community für Softwareentwickler. Mit seinem Engagement und seiner Leidenschaft gewann er immer wieder Top Speaker für seine Events und schaffte es auf die Liste der Forbes 30 under 30.

Melden Sie sich jetzt über diesen Link an.

16:45 Uhr: "Don’t be afraid: Mit künstlicher Intelligenz zum Traumjob" mit Claudia Lorbeer, Recruiting Strategin, Bloggerin & Autorin (Raum B002)

In diesem interaktiven Impulsvortrag vermittelt Ihnen die Expertin Claudia Lorber, wie Sie als Jobsuchende/r künstliche Intelligenz im Bewerbungsprozess zu Ihrem Vorteil nutzen können.

Sie lernen:

  • Wie wird KI derzeit im Recruiting eingesetzt? – Tools und Programme, die ArbeitgeberInnen verwenden (können)
  • Wie kann ich Matching-Algorithmen & Co verwenden, damit es meine Bewerbung erfolgreich durch die Selektion schafft?
    • Wie gehe ich vor?
    • Wie formuliere und gestalte ich meinen Lebenslauf?
  • Führen Sie Bewerbungsgespräche künftig mit Menschen oder Avataren?

Im Anschluss ist noch Zeit für Ihre Fragen zum Thema Jobsuche.

Melden Sie sich jetzt über diesen Link an.

18:00 Uhr: "The Universal Journey by JobTeaser: Wie man sich selbst besser kennenlernt, den Markt erkundet und berufliche Möglichkeiten findet." mit David Froese, JobTeaser (online)

In diesem Vortrag wird David Froese, Senior Strategic Partnerships Manager bei JobTeaser, einigen gängigen Vorurteilen von Karriereorientierung auf den Grund gehen. Er zeigt, wie JobTeaser Ihnen mit Hilfe von eigens entwickelten psychometrischen Tests dabei helfen kann, Ihren Weg zu finden.

Melden Sie sich jetzt über diesen Link an.

18:00 Uhr: "Career Talk: Entdecken Sie Ihren Weg zum Erfolg!" mit den Marketing High Potentials (MHP) (Audimax)
  • Sie sind neugierig, wie Sie Ihre Karriere strategisch planen können?
  • Sie möchten wertvolle Tipps für eine überzeugende Bewerbung erhalten?
  • Sie fragen sich, wie Sie Ihre Aufstiegschancen maximieren können?

Dann seien Sie dabei beim „Career Talk“ – einem fesselnden Programmpunkt zum Ende der Career Week! Tauchen Sie ein in eine inspirierende Podiumsdiskussion mit erfahrenen ExpertInnen der Kommunikationsbranche. Sie teilen ihre Geheimnisse, geben Insider-Tipps und beantworten Ihre brennendsten Fragen zu den Themen Karriereplanung, Bewerbungsprozesse und Aufstiegschancen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Anschluss: "Businesslounge – Feiern Sie mit!" mit den Marketing High Potentials (MHP) (Raum B109)

Nach einem inspirierenden und informativen Tag voller spannender Diskussionen sind alle TeilnehmerInnen und die Podiumsgäste des MHP – Career Talks herzlich zur MHP-Businesslounge eingeladen.

  • Stoßen Sie mit Gleichgesinnten, ExpertInnen und neuen Kontakten an.
  • Knüpfen Sie wertvolle Netzwerke und tauschen Sie Erfahrungen aus.
  • Genießen Sie eine entspannte Atmosphäre und lassen Sie den Abend in bester Gesellschaft ausklingen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Anmeldeinformation

Bitte melden Sie sich rechtzeitig über die oben angeführten Anmeldelinks zum jeweiligen Programmpunkt an.

Firmenübersicht

Hier finden Sie einen Überblick der teilnehmenden Unternehmen:

Datenschutz

Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die oder im Auftrag der FHWien der WKW Fotos/Videos/Tonaufnahmen erstellt werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotos, Videomaterialien und/oder Tonaufnahmen zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der FHWien der WKW veröffentlicht werden können. Diese Aufnahmen können mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden sein, wobei die Personenauswahl zufällig erfolgt.

Die Datenschutzerklärungen der FHWien der WKW finden Sie auf unserer Website.