Der Tourismus der Zukunft erfordert ein gemeinsames Miteinander, neue Perspektiven und frische Ideen. Genau das steht im Zentrum der Veranstaltung „Zukunftsdialog Tourismus“. Anders als bei herkömmlichen Formaten liegt der Fokus hier nicht auf dem Input von ExpertInnen – stattdessen übernehmen unsere Studierende die Rolle der ImpulsgeberInnen. Sie präsentieren Themen aus ihrer Perspektive und regen zum gemeinsamen Nachdenken an.
Das Ziel des Studienbereichs Tourism & Hospitality Management ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Fachleute und Studierende zusammenkommen, um die Herausforderungen der Branche zu beleuchten, Lösungsansätze zu diskutieren und den Tourismus der Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Ein besonderes Highlight: Die Veranstaltung wird von unseren Bachelor-Studierenden der Spezialisierung „Event und Kongress Design“ geplant und inhaltlich gestaltet.
Das diesjährige Thema: Future of Work – Wie gestaltet sich die Arbeitswelt der Zukunft?
Der Megatrend Future of Work beschreibt den Wandel der Arbeitswelt durch Technologie, Automatisierung, neue Werte und neue Beschäftigungsmodelle. Zusammen mit den Studierenden werden vielfältige Fragen dieses Themengebietes diskutiert.
Seien Sie dabei und werden Sie Teil dieses zukunftsweisenden Dialogs! Ob als Fachpublikum oder Studierende – gemeinsam setzen wir Impulse für den Tourismus von morgen.
Um Anmeldung wird gebeten! Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Abend und interessante Gespräche beim anschließenden Get-Together.
Florian Aubke und das Team des Studienbereichs Tourism & Hospitality Management