Wie man ein Start-up im Bereich Weltraumtechnologie skaliert.
In diesem Vortrag wird Alumna Kate Bodko praktische Erfahrungen aus ihrer Arbeit in einem wachsenden Space-Tech-Startup teilen. Wir werden uns damit befassen, wie man frühzeitig die richtigen Grundlagen schafft, häufige Fallstricke vermeidet und Systeme entwickelt, die tatsächlich skalierbar sind. Die Themen reichen von finanzieller Transparenz und Teamstruktur bis hin zu Kultur und Führung.
Das Ziel: Praktische Erkenntnisse zu vermitteln, die Studierende und Absolvent*innen auf jedem ambitionierten Startup-Weg anwenden können, sei es im Bereich Deep Tech oder darüber hinaus.
Über die Speakerin:
Kate Bodko ist eine Business-Generalistin mit einem Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft und einem Master-Abschluss in Executive Management, den sie 2021 an der FHWien der WKW erworben hat. Sie verfügt über acht Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Unternehmertum, Beratung und Unternehmenswelt. Derzeit arbeitet sie für Vyoma in München – ein Start-up, das eine Weltraumkarte mit Echtzeit-Trümmerüberwachung und KI für den sicheren Satellitenbetrieb erstellt. Sie leitet die Personal- und Finanzabteilung während der entscheidenden Wachstumsphase des Unternehmens.
HINWEIS: Der Talk wird auf Englisch gehalten.
Der Talk wird nicht aufgezeichnet, also nicht verpassen!
Alumni Talk: In der Online-Veranstaltungsreihe ALUMNI TALK geben AbsolventInnen der FHWien der WKW ihre Expertise an Studierende und andere Alumni weiter und sprechen über berufliche Wege, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit für die TeilnehmerInnen, Fragen zu stellen und die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten der Alumni der FHWien der WKW kennenzulernen. |
Hinweis: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie der österreichischen datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG). Datenschutz an der FHWien der WKW |
Foto: © Nicole Viktorik