Zum Hauptinhalt springen
Veranstaltung

Science Sq2uare: „Raum – Theorie – Empirie“

30. September 2025 | 15:30 – 17:00
FHWien der WKW
Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
Raum B409

Buchpräsentation mit Cornelia Dlabaja, Stiftungsprofessorin für nachhaltige Stadt- und Tourismusentwicklung. Sie veröffentlichte unter dem Titel „Raum – Theorie – Empirie” ein Arbeitsbuch mit 14 praxisorientierten Beiträgen zur raumbezogenen Stadtforschung.

Räume erforschen – Stadtforschung gestalten

Mit dem in der Springer Reihe „Forschung und Praxis an der FHWien der WKW“ erschienenen Band liefern Cornelia Dlabaja und ihre MitherausgeberInnen Sarah Nimführ und Nicolas Götz eine Grundlage zur Anwendung raumtheoretischer Ansätze in der empirischen Forschung. Er versammelt interdisziplinäre Perspektiven und beleuchtet in 14 Beiträgen verschiedene Aspekte der Raumkonstitution und -produktion.

Praxisnahe Raumtheorie trifft empirische Forschung

Verfasst wurden diese Beiträge von ForscherInnen aus den Bereichen Europäische Ethnologie, Soziologie, Raumplanung, Architektur, Anthropologie, Kultur- und Literaturwissenschaften sowie Geschichte und Geografie.

Science Sq2uare – Platz für Forschungsaustausch- und -vernetzung

Der Science Sq2uare bietet einmal im Semester Vorträge, Austausch und Diskussion mit einem thematischen Schwerpunkt. Nach der Buchpräsentation von Cornelia Dlabaja ist das Auditorium ausdrücklich eingeladen mit Fragen oder kurzen Ko-Referaten weitere Facetten des Themas aufzuzeigen und eine allgemeine Diskussion anzustoßen.

Mehr Informationen zum Buch „Raum – Theorie – Empirie“ finden Sie hier.