Entzauberung von PR-Mythen rund ums Social Web
Peter Winkler, FH-Professor am Institut für Kommunikation, Marketing & Sales der FHWien der WKW, nimmt in seinem Buch "Eine PR der nächsten Gesellschaft" die aktuelle Vernetzungsrhetorik rund ums Social Web kritisch unter die Lupe. […]Weiterlesen zu Entzauberung von PR-Mythen rund ums Social Web
Korrekte Ergebnisse des Aufnahmetests wurden verschickt
Heute, Mittwoch, schickte die FHWien der WKW die korrekten Ergebnisse der finalen Phase im Aufnahmeverfahren an ihre BewerberInnen aus. Das Ergebnis zeigt: für 275 von 1.768 Personen änderte sich der Aufnahmestatus, 1.493 wurden bereits in der ersten Aussendung korrekt informiert. Das heißt, 15,6% waren von einer Fehlinformation betroffen. Die FHWien der WKW bedauert den Versand der fehlerhaften Informationen. […]Weiterlesen zu Korrekte Ergebnisse des Aufnahmetests wurden verschickt
Studie erhebt Bio-Lifestyle im Lebensmittelhandel
Martin Pittner, Bereichsleiter Marketing & Neue Medien an der FHWien der WKW, untersuchte in seiner Dissertation die strategische Kommunikation im österreichischen Lebensmittelhandel. […]Weiterlesen zu Studie erhebt Bio-Lifestyle im Lebensmittelhandel
Natalie Völk leitet neu gegründetes Zentrum für akademische Weiterbildung der FHWien der WKW
Natalie Völk (39) ist seit kurzem Leiterin des neuen Zentrums für akademische Weiterbildung (ZAW) der FHWien der WKW. Die gelernte Betriebswirtin setzt sich u.a. für eine höhere Bekanntheit der Weiterbildungsmaster in Österreich ein. […]Weiterlesen zu Natalie Völk leitet neu gegründetes Zentrum für akademische Weiterbildung der FHWien der WKW
FHWien der WKW erhielt Staatspreis für exzellente Lehre
Gudrun Gaedke, Leiterin des Instituts für Personal & Organisation, wurde in der Kategorie „Innovative Lehrkonzepte“ mit dem „Ars Docendi“, dem Staatspreis für exzellente Lehre, ausgezeichnet. Bundesminister Reinhold Mitterlehner überreichte den Preis, der mit 5.000€ dotiert ist. […]Weiterlesen zu FHWien der WKW erhielt Staatspreis für exzellente Lehre
Bis 14. Mai an der FHWien der WKW bewerben
An der Fachhochschule Wien der WKW können sich Interessierte noch bis 14. Mai bewerben - heuer erstmals für einen von 17 Studiengängen für Management und Kommunikation. […]Weiterlesen zu Bis 14. Mai an der FHWien der WKW bewerben
Internationaler Wissenschaftskongress an der FHWien der WKW
Erstmals findet kommende Woche an der FHWien der WKW der Kongress des International Journal of Arts and Sciences (IJAS) statt. Die IJAS-Kongresse gehören zu den größten regelmäßig stattfindenden Kongressen aus den Fachgebieten Wirtschafts-, Bildungs-, Sozial- und Kommunikationswissenschaften. 241 TeilnehmerInnen aus aller Welt haben sich angemeldet und werden über aktuelle Forschungsergebnisse referieren. […]Weiterlesen zu Internationaler Wissenschaftskongress an der FHWien der WKW
4. April 2014: Tag der offenen Tür an der FHWien der WKW
Am Freitag den 4. April 2014 gibt's direkt an der FHWien der WKW alle Infos rund um die 17 Bachelor- und Master-Studiengänge für Management und Kommunikation im Überblick. Aber auch der International MBA in Management & Communications präsentiert sein Angebot beim "Tag der offenen Tür". Studierende und das FH-Team stehen Rede und Antwort zu allen Fragen rund um Vollzeit- und… […]Weiterlesen zu 4. April 2014: Tag der offenen Tür an der FHWien der WKW
Tagung am Schreibzentrum der FHWien der WKW zum Thema „Schlüsselqualifikation Schreiben“
Das Schreibzentrum der FHWien der WKW veranstaltet am 27. März 2014 eine Tagung mit dem Titel "Schlüsselqualifikation Schreiben - Qualitätsstandards wissenschaftlicher Arbeiten an Fachhochschulen". An einem abwechslungsreichen Konferenztag werden Methoden der Vermittlung wissenschaftlichen Schreibens als auch Standards in der Betreuung von Abschlussarbeiten behandelt. Key-Note Speaker sind die Buchautorinnen Judith Wolfsberger und Doris Märtin. […]Weiterlesen zu Tagung am Schreibzentrum der FHWien der WKW zum Thema „Schlüsselqualifikation Schreiben“
Alumni&Co vergibt Stipendium für den International MBA in Management & Communications der FHWien der WKW
Das Netzwerk der FHWien der WKW, Alumni&Co, vergibt erstmals exklusiv ein Stipendium in Höhe von 13.000 € für das MBA-Programm der FHWien der WKW. InteressentInnen können sich bis zum 31. März 2014 bewerben. […]Weiterlesen zu Alumni&Co vergibt Stipendium für den International MBA in Management & Communications der FHWien der WKW