Wie kann das Wohnen und Arbeiten der Zukunft aussehen? Studierende des Studienbereichs Real Estate Management wollten es genau wissen – und besuchten die Baustelle des LeopoldQuartiers im zweiten Wiener Gemeindebezirk unweit des Augartens und des Zentrums.
Das innovative Projekt der UBM Development wird eines der ersten Stadtquartiere Wiens, das vollständig auf Nachhaltigkeit setzt – von der Energieversorgung bis zur Materialwahl.
Vor Ort erhielten die Studierenden von UBM-Mitarbeitern Anke Duchow und Daniel Vince einen umfassenden Einblick in die Planung, Umsetzung und Besonderheiten des Projekts. Das LeopoldQuartier vereint modernes Wohnen, Arbeiten und Leben – mit Fokus auf Energieeffizienz, Ressourcenschonung und nachhaltige Bauweise. So sorgen Holzhybridbau, Geothermie und Photovoltaik für einen minimalen CO2-Fußabdruck.
Die Exkursion bot den angehenden ImmobilienexpertInnen wertvolle Praxisperspektiven und zeigte, wie innovative Immobilienprojekte zur zukunftsfähigen Stadtentwicklung beitragen.
>> Mehr Informationen über den Studienbereich Real Estate Management