Lesen ist eine oft unterschätzte Tätigkeit. Die Leseforschung zeigt uns, Texte auszuwählen, zu erfassen und zu verknüpfen ist eine der komplexesten kognitiven Tätigkeiten überhaupt. Dies gilt besonders für die Aufbereitung wissenschaftlicher Texte. Um möglichen Schwierigkeiten entgegenzuwirken ist es wichtig, die verschiedenen Ebenen der Texterfassung zu kennen, um mit einfachen Methoden den Prozess des Verstehens strukturiert zu gestalten. Lesestrategien helfen uns mittelfristig enorm beim Schreibprozess und beim Lernen.
Für eine kurze Übung bitte ich die Teilnehmer*innen, ein Fachbuch oder einen Artikel mitzubringen. Der Text soll noch nicht gelesen und bearbeitet worden sein.
Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen des Schreibzentrums über Moodle an: Schreibzentrum Anmeldung