Zum Hauptinhalt springen
Veranstaltung

Leadership & Culture. Zukunftsperspektiven für eine neue Arbeitswelt

6. Juni 2023 | 17:00 – 21:30
FHWien der WKW
Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
Audimax

Am Dienstag, 6. Juni 2023, findet von 17:00 bis 21:30 Uhr ein spannendes Event des Studienbereichs Human Resources & Organization der FHWien der WKW in Kooperation mit dem Trias Institut Zürich zu „Leadership & Culture. Zukunftsperspektiven für eine neue Arbeitswelt“ an der FHWien der WKW statt. Unser Event ist auch eine Würdigung zu Ehren des renommierten Organisationskulturforschers Prof. Edgar H. Schein (†). Als Special Guest freuen wir uns daher besonders Peter Schein (Sohn von Ed Schein) begrüßen zu dürfen.

Alle Studierenden, Alumni und Lehrenden des Studienbereichs Human Resources & Organization sind herzlich eingeladen.

Programm-Highlights

  • 17:00 Uhr: Ankommen und Empfang
  • 17:30 Uhr: Welcome durch die GastgeberInnen
  • 17:45 Uhr: Keynote „Führung und Unternehmenskultur in unsicheren Zeiten“ (Prof. Gerhard Fatzer, Trias Institut)
  • 18:30 Uhr: Podiumsdiskussion „Leadership & Culture. Zukunftsperspektiven für eine neue Arbeitswelt
  • 19:30 Uhr: Pause
  • 20:00 Uhr: Studierende der FHWien im virtuellen Dialog mit Peter Schein (Liveschaltung in die USA)

Anmeldung

Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um Anmeldung über den roten Button „Zur Veranstaltung anmelden“ auf dieser Seite.

Wir freuen uns, Sie beim Leadership & Culture Event begrüßen zu dürfen!

Hinweis: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie der österreichischen datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG). Datenschutz an der FHWien der WKW

Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die oder im Auftrag der FHWien der WKW Fotos/Videos/Tonaufnahmen erstellt werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotos, Videomaterialien und/oder Tonaufnahmen zur Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der FHWien der WKW veröffentlicht werden können. Diese Aufnahmen können mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden sein, wobei die Personenauswahl zufällig erfolgt.