Zum Hauptinhalt springen
Veranstaltung

Green Lectures: Die praktische Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Industrie und Handel

19. Juni 2023 | 13:00 – 14:00

Online Green Lecture mit Ing. Reinhard Backhausen (Inhaber Reinhard Backhausen textile & circular consulting) am 19. Juni 2023 zum Thema „Die praktische Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Industrie und Handel“.

Die Vienna Management Academy der FHWien der WKW lädt Sie herzlich zur Online Green Lecture „Die praktische Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Industrie und Handel“ am Montag, 19. Juni 2023 von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr, ein.

Ing. Reinhard Backhausen ist Inhaber der Firma „Reinhard Backhausen textile & circular consulting“, Vorstandsmitglied des „circular economy forum austria“ sowie Consultant für die CSR-Plattform „respACT“ und nimmt in dieser Green Lecture den Faden zum Thema „Die praktische Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Industrie und Handel“ auf.

Die Kreislaufwirtschaft in Industrie und Handel bedeutet, Produkte und Materialien möglichst lange im Kreislauf zu halten, anstatt sie nach einmaliger Verwendung wegzuwerfen. Diese Umsetzung trägt zur Nachhaltigkeit bei, da sie Ressourcen schont und Abfall reduziert. Unternehmen, die auf Kreislaufwirtschaft setzen, können von einer höheren Kundenloyalität und einem positiven Image profitieren und haben Zugang zu nachhaltigen Finanzierungen, die sich an ESG-Kriterien orientieren. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie der rechtliche Rahmen derzeit und zukünftig aussieht, welche Rechte und Pflichten bei der Umsetzung in der Kreislaufwirtschaft bestehen und wie sich Unternehmen heute schon darauf vorbereiten können.

Die Green Lectures sind ein virtuelles Format des Weiterbildungsangebots zu ESG & Sustainable Finance der Vienna Management Academy by FHWien der WKW. Neben einem aktuellen, praxisnahen Input durch unseren Keynote Speaker besteht auch die Möglichkeit, sich auszutauschen und Fragen zu stellen.

Know-how in ESG & Sustainable Finance wird für viele berufliche Funktionen in Zukunft unerlässlich sein.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden kostenlos.

Diese Info-Veranstaltung findet online statt. Bitte besuchen Sie zum Zeitpunkt der Online-Info-Veranstaltung diese Seite, um mit diesem Link daran teilzunehmen: https://fh-wien.zoom.us/my/vroom0120 (Meeting ID: 645 645 0120).

Achtung! Limitierte TeilnehmerInnen-Zahl: 300

Funktioniert auch mit Smartphone und Tablet

Hinweis: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie der österreichischen datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG). Datenschutz an der FHWien der WKW