Preisverleihung des Journalismus Nachwuchspreis 2023
Mo., 25. September 2023 ab 18 Uhr - Präsentation und Bekanntgabe der GewinnerInnen des Journalismus Nachwuchspreises der FHWien der WKW - die Auszeichnung für JournalistInnen in Ausbildung. Im Anschluss gibt es einen Sektempfang. […]Weiterlesen zu Preisverleihung des Journalismus Nachwuchspreis 2023
Gemeinsame Schreibzeit *E-Learning
Unter dem Motto „gemeinsam statt einsam“ treffen wir uns im virtuellen Schreibsalon und jede/r arbeitet eigenständig, aber in Gesellschaft von Mitschreibenden, am individuellen Schreibprojekt. Die gemeinsame Schreibzeit beinhaltet folgende Programmpunkte: Kurze und kreative Schreibimpulse, um ins Schreiben einzustimmen; individuelle Ziele für die Schreibeinheit festlegen sowie den Fortschritt und weitere Arbeitsschritte reflektieren. Bitte melden Sie sich […]Weiterlesen zu Gemeinsame Schreibzeit *E-Learning
Workshop: Onlinedatenbanken – Effizient arbeiten mit wissenschaftlichen Journalen *E-Learning
Wissenschaftliche Journale gelten als hochwertige Quellen und sind ein zentraler Bestandteil der Literaturrecherche. Wie finde ich relevante Journals? Woher weiß ich, ob ich Zugriff zu bestimmten Journalen habe? Wie gehe ich bei der Suche vor? Diese und weitere Fragen rund um wissenschaftliche Journale diskutieren wir in diesem Workshop. Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen […]Weiterlesen zu Workshop: Onlinedatenbanken – Effizient arbeiten mit wissenschaftlichen Journalen *E-Learning
Unternehmensstrategie versus MitarbeiterInnen-Fokus? – Alumni Talk mit Denise Mach
In vielen Unternehmen geht die Personalstrategie mittlerweile mit der gesamten Unternehmensstrategie einher und der Fokus liegt viel stärker auf den Mitarbeitenden als noch vor ein paar Jahren. Dies stellt einige Unternehmen vor die Herausforderung, den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden und gleichzeitig die eigenen Unternehmensziele nicht aus den Augen zu verlieren und authentisch zu […]Weiterlesen zu Unternehmensstrategie versus MitarbeiterInnen-Fokus? – Alumni Talk mit Denise Mach
Digital Real Estate Day
Am Donnerstag, den 28. September 2023, findet im Audimax der FHWien der WKW der erste Digital Real Estate Day statt. Der Studienbereich Real Estate Management wird in Kooperation mit Ivalu, dem Digitalexperten für Immobilienfirmen, speziell den berufsbegleitenden Studierenden des Immobilienwesens und Young Professionals ein umfassendes Programm bieten. Zwölf relevante Player der Prop-Tech Szene präsentieren ihre […]Weiterlesen zu Digital Real Estate Day
Workshop: Erste Schritte hin zur Forschungsfrage *E-Learning
In diesem Workshop entwickeln Sie ausgehend von den zentralen Themen Ihres Interessensgebietes eine erste Fragestellung für Ihre Bachelor- bzw. Masterarbeit. Dazu lernen Sie die verschiedenen Arten der Fragestellung kennen, grenzen Ihr Thema ein und diskutieren die Merkmale von Forschungsfragen. Am Ende des Workshops haben Sie einen ersten Entwurf für Ihre Forschungsfrage erstellt. Bitte melden Sie […]Weiterlesen zu Workshop: Erste Schritte hin zur Forschungsfrage *E-Learning
Workshop: Korrekt & elegant Zitieren – Plagiate vermeiden *E-Learning
Im Bearbeiten unserer wissenschaftlichen Arbeiten stützen wir uns auf seriöse Quellen und machen diese Bezugnahmen auch transparent. Was einfach klingt, öffnet in der Praxis jedoch Raum für viele Fragen und Unsicherheiten: Darf ich denn überhaupt noch irgendetwas schreiben, ohne zu zitieren? Wie zitiere ich korrekt? Und wie zitiere ich gar elegant? Der Workshop behandelt Sinn […]Weiterlesen zu Workshop: Korrekt & elegant Zitieren – Plagiate vermeiden *E-Learning
Bachelor Info-Veranstaltung Digital Business
Jeden ersten Montag im Monat (wenn es ein Werktag ist) bieten wir für alle InteressentInnen digitale Infogespräche, um Ihre Fragen zum Bachelor-Studium Digital Business zu beantworten. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! Sebastian Eschenbach und Stefan Nafra Dieses Info-Gespräch findet online via MS Teams statt. Klicken Sie einfach zum Zeitpunkt des Info-Gesprächs auf diesen […]Weiterlesen zu Bachelor Info-Veranstaltung Digital Business
Infoveranstaltung: Crossmedia- und Datenjournalismus
Die neuen Weiterbildungsprogramme vermitteln JournalistInnen und redaktionellen Mitarbeitenden neueste Technologien und Storytelling-Methoden in zwei Vertiefungsrichtungen: Crossmedia- und Datenjournalismus. Beide Programme starten im Februar 2024 an der Vienna Management Academy der FHWien der WKW. Ein Abschluss ist nach zwei Semestern als „Akademische/r ExpertIn“, AE, oder nach drei Semestern als „Master of Arts (Continuing Education)“, MA (CE), […]Weiterlesen zu Infoveranstaltung: Crossmedia- und Datenjournalismus
Career Week 2023
Der Career Day wird heuer erstmals zur Career Week – von 9. bis 12. Oktober 2023 steht alles im Zeichen Ihrer Karriere! […]Weiterlesen zu Career Week 2023